Zertifikate

Step Up-Anleihe Schnörkellos

(Foto: picture alliance / dpa)

Einfache Anlagezertifikate wie Discount-, Bonus- oder Express-Zertifikate ermöglichen Anlegern, die ihre eigene Marktmeinung umsetzen wollen, attraktive Gewinnchancen. Allerdings ist es unumgänglich notwendig, vor dem Kauf solch eines Anlageproduktes lückenlos über dessen Auszahlungsprofil informiert zu sein.

Die mögliche Überrendite gegenüber festverzinslichen Veranlagungsformen wird bei diesen Zertifikaten durch die Akzeptanz eines Marktrisikos ermöglicht. Wenn sich der dem Zertifikat zu Grunde liegende Basiswert nicht erwartungsgemäß entwickelt, dann kann solch eine Veranlagungsform zu Verlusten führen. Wer bei seiner Investition keinerlei Marktrisiko in Kauf nehmen möchte, könnte auf ein einfach strukturiertes Produkt wie die aktuell zur Zeichnung angebotene CS-Step Up-Anleihe setzen.

Die Rendite der CS-Step Up-Anleihe hängt nicht von der Entwicklung eines Basiswertes ab.

Nach dem ersten Laufzeitjahr erhalten Anleger eine Zinszahlung in Höhe von 2,25 Prozent gutgeschrieben. Dieser Zinskupon erhöht sich nach jedem weiteren Jahr um 0,25 Prozent. Da die Anleihe fünf Jahre läuft, wird für das letzte Laufzeitjahr eine Zinszahlung in Höhe von 3,25 Prozent fällig.

Am Ende der Laufzeit wird die Anleihe mit 100 Prozent ihres Ausgabepreises getilgt. Wie bei allen Produkten mit Kapitalgarantie ist auch bei der Step up-Anleihe zu beachten, dass die Kapitalgarantie ausschließlich am Ende der Laufzeit in Kraft tritt. Falls sich das allgemeine Zinsniveau erhöht, kann ein vorzeitiger Verkauf der Step Up-Anleihe durchaus mit Kapitalverlusten verbunden sein.

Neben dem Risiko eines Kapitalverlustes bei einem vorzeitigen Verkauf der Anleihe, verfügt natürlich auch diese Anleihe über ein Emittentenrisiko. Aus heutiger Sicht kann dieses Emittentenrisiko der über hohe Bonität verfügenden Credit Suisse als gering eingestuft werden.

Die CS-Step Up-Anleihe mit ISIN: DE000CS8ACN7, Laufzeit bis 24.3.15, kann noch bis 19.3.10 in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100 Prozent plus ein Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Die CS-Step Up-Anleihe eignet sich für Anleger, die eine einfach nachvollziehbare Investmentform ohne Marktrisiko mit höchstmöglicher Sicherheit suchen. Da der handelbare Preis der Anleihe bei einem Anstieg des allgemeinen Zinsniveaus während der Laufzeit unterhalb des am Ende der Laufzeit garantierten Rücknahmepreises liegen kann, sollte nur jener Teil eines Portfolios eingesetzt werden, der voraussichtlich bis zum Laufzeitende der Anleihe nicht benötigt wird.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen