Capped Bonus-Zertifikat Solide Seitwärtschance
07.04.2009, 10:43 UhrIn drei Jahren sollte die Börsewelt doch wieder etwas besser als dies derzeit der Fall ist aussehen. Für Anleger, die sich dieser Meinung anschließen, könnte das J.P.Morgan-Capped Bonus-Zertifikat auf den DJ-EuroStoxx50-index genau das richtige Veranlagungsinstrument sein.
Da die Barriere nur im letzten Laufzeitjahr, und zwar zwischen dem 20.4.12 und dem 19.4.13 aktiv ist, können auch Kurseinbrüche des europäischen Leitindex vor dem 20.4.12 von mehr als 40 Prozent ein positives Veranlagungsergebnis nicht gefährden.
Der Schlusstand des DJ-EuroStoxx50-Index des 17.4.09 wird als Startwert für dieses Bonus-Zertifikat herangezogen.
Bei 120 Prozent des Startwertes wird sich der Bonuslevel befinden. Bei 180 bis 200 Prozent (die exakte Höhe wird am Ende der Zeichnungsfrist veröffentlicht) wird der Cap liegen. Die nur im letzten Laufzeitjahr gültige Barriere wird bei 60 Prozent des Startwertes fixiert.
Die Kursentwicklung des DJ-EuroStoxx50-Index während der nächsten zwei Laufzeitjahre hat keinerlei Einfluss auf das Veranlagungsergebnis. Wenn der Index während der Beobachtungsperiode, basierend auf täglicher Schlusskursbasis, permanent oberhalb der 60-prozentigen Barriere notiert, dann wird das Zertifikat zumindest mit dem Bonuslevel von 120 Prozent des Startwertes zurückbezahlt.
Übersteigt der Kursanstieg des Index den Bonuslevel, so partizipieren Anleger bis zur Höhe des Caps mit 100 Prozent an der Indexsteigerung. Notiert der Index am Ende beispielsweise mit 75 Prozent im Plus, so wird das Zertifikat mit 175 Prozent des Startwertes zurückbezahlt.
Wird die Barriere innerhalb der Beobachtungsperiode unterschritten, dann wird das Zertifikat gemäß der prozentuellen Wertentwicklung des Index im Verhältnis zum Startwert zurückbezahlt
Das J.P.Morgan-Capped Bonus-Zertifikat auf den DJ-EuroStoxx50-Index, ISIN: NL0009084193, Laufzeit bis 26.4.13, kann noch bis 17.4.09 mit 100 Euro plus zwei Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Dieses Capped-Bonus-Zertifikat kommt vor allem für jene Anleger in Frage, die mit einem 40-prozentigen Sicherheitspuffer auch an einem deutlichen Wertzuwachs des DJ-EuroStoxx50-Index partizipieren wollen. In der Bandbreite von minus 40 bis plus 20 Prozent sorgt der Bonus für eine Seitwärtschance.
Walter Kozubek
Herausgeber ZertifikateReport
Quelle: ntv.de