Altria legte um 7,4% zu TurboCall mit 42% Gewinn
02.01.2012, 10:43 Uhr
(Foto: ASSOCIATED PRESS)
Basierend auf einer Analyse von www.hebelzertifikatetrader.de wurde hier am 30.11.11 von einem Kursanstieg der Altria-Aktie ausgegangen worden, der mit Long-Hebelprodukten optimiert werden sollte. Hier nochmals die Analyse:
„Die Zahlen des dritten Quartals fielen zwar nur durchwachsen aus, dennoch bietet sich eine nähere Betrachtung der Aktie von Altria (früher Philip Morris) an. Laut der Analyse von www.hebelzertifikatetrader.de ist vor allem der charttechnische Verlauf aktuell interessant, da die Aktie kurz vor einem neuen Hoch steht und sich das Papier zuletzt auch sehr stabil gezeigt hat.
Erstaunlich stabil im Aufwärtstrend!
Ein weiterer Grund ist die durchaus beachtliche Dividendenrendite von aktuell rund sechs Prozent. Sollte das Unternehmen mit den angekündigten Sparmaßnahmen auch wieder die Erwartungen übertreffen, dürfte die Richtung weiter nach oben zeigen.
Charttechnisch ist der Anfang 2009 begonnene Aufwärtstrend nach wie vor intakt. Auch fällt auf, dass sich der Titel während der Talfahrt der Aktienmärkte in den letzten Wochen gerade einmal seitwärts bewegt hat. Als Widerstand erweist sich allerdings die Region um rund 28,10 US-Dollar, während sich im Zuge der Seitwärtstendenz der Bereich um etwa 27 US-Dollar als Unterstützung erwiesen hat. Sollte es zu einem Ausbruch in die eine oder andere Richtung kommen, ist von einer folgenden Trendbewegung auszugehen.
Fazit: Um von einer Fortsetzung der Aufwärtstendenz zu profitieren, bietet sich ein Mini-Long-Zertifikat an. Wir haben hierzu einen Schein mit einer KO-Schwelle sowie einem Basispreis bei 21,8024 US-Dollar ausgewählt, der auf aktuellem Niveau einen Hebel von 4,31 aufweist.
Kennzahlen des Hebelproduktes:
WKN: CG1E2W
Emittent: Citi
Laufzeit: endlos
Basispreis: 21,8024
KO-Schwelle: 21,8024
Kurs Underlying: 27,56
Akt. Kurs: 0,46 – 0,48
Kaufbedingung: Limit 0,45
Stopp: 0,38
Um nicht zu Höchstkursen zum Zuge zu kommen, bietet sich ein Limit im Aktienkurs bei rund 27,50 US-Dollar an.
Um das Risiko einzugrenzen, ist dann ein Stoppkurs knapp unter dem letzten Tiefpunkt bei rund 26,80 US-Dollar sinnvoll. Sollte die Aktie in den kommenden Monaten bis auf 33 US-Dollar weiter ansteigen können, wäre mit dem ausgewählten Schein ein Gewinn von 85 Prozent möglich.“
Seit dem 30.11.11 stieg der Altria-Aktienkurs von 27,56 USD auf 29,65 USD an. Wer den Turbo-Call mit dem Limit von 0,45 Euro erworben hat, könnte bereits einen Gewinn in Höhe von 42 Prozent erzielen, da sich der handelbare Preis des Turbo-Calls derzeit bei 0,64 – 0,66 Euro befindet.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Altria-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Altria-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de