Kurznachrichten

Konjunktur Abschottung macht Investoren Angst

Internationale Investoren blicken zunehmend besorgt auf Handelskonflikte wie den zwischen den USA und der EU sowie auf eine Politik der wirtschaftlichen Abschottung. Daneben werden nach einer aktuellen Umfrage der Unternehmensberatung A.T. Kearney vor allem steigende Rohstoffpreise als Risiko gesehen. Deutschland bleibt ein Top-Standort für Investitionen, wie aus der Befragung hervorgeht, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Die Einschätzungen basieren auf einer Befragung von mehr als 500 Führungskräften weltweit führender Unternehmen zu Jahresbeginn. Demnach sind zwei Drittel der Anleger dieses Jahr bei den globalen Wirtschaftsaussichten optimistischer als im Vorjahr. Die meisten Investoren planen, ihre Direktinvestitionen zu erhöhen. Für Deutschland rechnen die Geldgeber im internationalen Vergleich mit den wirtschaftlich besten Aussichten in den kommenden drei Jahren. Allerdings sehen die Investoren geopolitische Spannungen als höchstes Risiko für Investitionsentscheidungen. (dpa)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen