Nullzinsphase Sparkassen wollen Bausparkassen verschmelzen
12.04.2016, 06:47 UhrSparkassen-Präsident Georg Fahrenschon setzt wegen der Belastungen durch niedrige Zinsen auf Zusammenschlüsse von öffentlichen Bausparkassen und Versicherern. Die Anfang 2016 verkündete Fusion der Landesbausparkassen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sei für die Sparkassen-Finanzgruppe ein wichtiger Schritt, sagte Fahrenschon. "Es wird sicher nicht der letzte Zusammenschluss bleiben. Es gibt die Bereitschaft der Eigentümer, weitere Schritte folgen zu lassen." Bausparkassen und Versicherungen stehen wegen rekordniedriger Zinsen besonders unter Druck, weil sie ihren Kunden vergleichsweise hohe Guthabenzinsen versprochen haben. Viele Sparkassen-Chefs dringen deshalb auf Verschmelzungen, um die Kosten zu senken. Bei den acht Landesbausparkassen, die ganz in öffentlich-rechtlicher Hand sind, sei das einfacher als bei einigen der elf Sparkassen-Versicherern, sagte Fahrenschon. "Bei den öffentlichen Versicherungen sind die Strukturen komplexer, weil es Miteigentümer außerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe gibt." (rts)
Quelle: ntv.de