Marktberichte

Inside Wall Street Abzocke über den Wolken

Über den Wolken da war einst die Freiheit grenzenlos. Heute ist es die Abzocke der Airlines, die - gebeutelt von teurem Flugbenzin - immer neue Tricks finden, den Passagier auszunehmen. Der zahlt heute für das Gepäck, für einen kleinen Snack, für einen Fensterplatz. Nur die Toilette soll weiterhin gebührenfrei bleiben.

Wie ungeliebt die aktuellen Sparmaßnahmen der Branche sind, wissen alle Airline-Manager. Deshalb geht man in Sachen Passagier-Abzocke vorsichtig und schrittweise vor. American Airlines hat gerade begonnen, bei der Gepäckaufgabe 15 Dollar pro Koffer zu verlangen. Die großen Konkurrenten, darunter Delta Air Lines, Continental, United und Northwest Airlines sowie US Airways, sollen entsprechende Pläner in der Schublade haben. „Die warten nur ab, bis American Airlines die ganzen Negativ-Schlagzeilen abgefangen hat, weiß Insider Rick Seaney von Farecompare.com. „Sobald der erste Ärger verraucht ist, ziehen die anderen nach.

Wer sich vom Gepäckzuschlag nicht abschrecken lässt und dennoch mit American Airlines fliegt - so wie ich am Wochenende wegen eines Geschäftstermins in Chicago -, der bekommt schnell weitere Spaßmaßnahmen zu spüren. Nachdem Kissen und Decken schon seit geraumer Zeit der Ersten Klasse vorbehalten waren, gibt es jetzt auch kein Essen mehr. Nicht einmal Nüsse sind umsonst; drei Dollar soll zahlen, wer über den Wolken knabbern will.

Es gibt noch unzählige andere Dinge, die Fluggäste früher umsonst genießen konnten. Doch auch für einen besseren Sitzplatz, für einen kleinen Hund in der Tragetasche und sogar für Ticketreservierung per Telefon werden Gebühren fällig.

Man habe gar keine andere Wahl. „Bei einem Ölpreis von 130 Dollar pro Fass müssen wir dringend Kosten senken, meint etwa Morgan Durrant von US Airways. „Keine Snacks mehr anzubieten, spart ein wenig Geld, und das brauchen wir für's Benzin.

Einige Unternehmen arbeiten an weiteren Konzepten, wie Branchenkenner wissen. So soll bald an der Reinigung der Kabine gespart werden; die Sitztasche etwa könnte bald nur noch gegen Aufpreis ausgeräumt und bestückt werden. Zumindest ein Stück dürfte indes weiterhin kostenlos eingelegt werden: die Spucktüte. „Für normale Körperbedürfnisse dürfen die Airlines nichts verlangen, beruhigt David Stempler von der Air Travelers Association, einer Organisation für den Schutz von Passagierrechten.

„Das würde wohl zuviele Kunden abschrecken. Entsprechend soll auch die Toilette weiterhin gebührenfrei bleiben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen