Unter 900 US-Dollar Aktienrally drückt Gold
03.04.2009, 15:00 UhrDie fortdauernde Rally an den Aktienmärkten hat den Goldpreis am Freitag weiter gedrückt. Die Feinunze (31,1 Gramm) des Edelmetalls verbilligte sich auf 896,20 Dollar nach 903,15 Dollar im späten US-Handel am Donnerstag. Damit gab der Goldpreis auf Wochensicht 2,6 Prozent nach. Anleger an den Aktienmärkten setzten nach dem G20-Gipfel in London auf eine baldige Konjunkturerholung. Gold gilt in wirtschaftlich schwierigen Zeiten als sicherer Anlagehafen.
"Die Achillesferse für den Goldmarkt bleibt weiter die recht schwache Schmucknachfrage, die sich beispielsweise darin ausdrückt, dass wichtige Schmuckverarbeiter wie Indien und die Türkei im März keine nennenswerten Mengen des gelben Metalls mehr importierten", erklärte LBBW-Rohstoffanalyst Frank Schallenberger. Als Belastungsfaktor werteten Händler zudem die Diskussion der G20 darüber, ob der Internationale Währungsfonds (IWF) durch Gold-Verkäufe seine Finanzmittel zusätzlich aufstocken sollte. Schallenberger zufolge sollte das Edelmetall jedoch noch nicht abgeschrieben werden. "Gold wird als sicherer Hafen und als Schutz vor Inflation weiter interessant bleiben."
Ölpreis gibt nach Kurssprung am Vortag etwas nach
Nach seinem bis zu neunprozentigen Preissprung am Donnerstag gab der Ölpreis zum Wochenschluss etwas nach. Das Fass US-Öl WTI verbilligte sich bis zum Nachmittag um ein Prozent auf 52,12 Dollar. Nordseeöl der Sorte Brent gab am Freitag 0,6 Prozent auf 52,42 Dollar je Barrel nach.
Die Industriemetalle entwickelten sich zum Wochenschluss uneinheitlich. Während Kupfer nahezu unverändert 4177 Dollar kostete, sank der Nickelpreis um 1,2 Prozent auf 10.475 Dollar. Aluminium wurde hingegen 1,6 Prozent höher bei 1458 Dollar gehandelt. Händler führten dies auf sinkende Lagerbestände und die Hoffnung zurück, die Krise in der Autoindustrie könnte ihren Tiefpunkt erreicht haben.
Quelle: ntv.de