Stresstests sei Dank Asien-Börsen im Aufwind
08.05.2009, 09:16 UhrDie asiatischen Aktienmärkte haben am Freitag ihren Aufwärtskurs mit leichten Gewinnen fortgesetzt. Bankenwerte waren besonders gefragt, nachdem die Stresstests in den USA Sorgen um die Finanzbranche mildern konnten. Die Anleger zeigten sich allerdings vor neuen Daten zur US-Konjunktur abwartend. Von den Daten zum Arbeitsmarkt der weltgrößten Volkswirtschaft erhofften sie sich weitere Aufschlüsse darüber, ob die jüngsten Hoffnungen auf ein Abebben der globalen Wirtschaftskrise berechtigt sind.
In Tokio schloss der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 0,5 Prozent im Plus bei 9432 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index gewann 1,1 Prozent bei 895 Zählern. Auch an den Aktienmärkten in Südkorea, Hongkong, Shanghai, Taiwan, Singapur und Australien legten die Kurse zu.
Bereits in den vergangenen Wochen hatten die Sorgen um den Zustand der US-Finanzbranche dank guter Quartalsergebnisse nachgelassen. Nun sorgten die staatlichen Belastungstests bei den Anlegern für zusätzliche Beruhigung. Die Papiere der größten japanischen Bank Mitsubishi UFJ Financial Group und der Nummer zwei Mizuho Financial kletterten um sechs Prozent. Die Titel des Branchendritten Sumitomo Mitsui Financial verteuerten sich um vier Prozent.
Dagegen gerieten Autowerte vor der Bilanzvorlage von Toyota unter Druck, weil Medien von einem anstehenden Milliardenverlust berichteten. Die Papiere des Weltmarktführers verloren 1,5 Prozent. Der Rivale Honda verbuchte einen Kursabschlag von 3,3 Prozent.
Nachdem die US-Stresstests für Beruhigung sorgen konnten, wenden sich die Anleger nun verstärkt den Konjunktursignalen zu. "Der Markt hat bereits damit begonnen, nach neuen Handelsfaktoren zu suchen", sagte Börsenexperte Masayoshi Okamoto von Jujiya Securities. "Vor allem schaut er nach makroökonomischen Hinweisen für eine Bestätigung dafür, dass die Weltwirtschaft wirklich auf dem Wege der Besserung ist."
Quelle: ntv.de