Marktberichte

Nikkei auf Sieben-Monats-Hoch Asien-Börsen im Plus

Die japanischen Börsen haben sich mit Gewinnen ins Wochenende verabschiedet. Auftrieb gaben vor allem Titel aus der Schifffahrtsbranche und aus dem Energiesektor, die ihren Schwung aus der Erwartung einer steigenden Nachfrage in China erhielten.

Gute Daten zur Industrieproduktion zogen die Blicke auf sich.

Gute Daten zur Industrieproduktion zogen die Blicke auf sich.

(Foto: AP)

Die Fernost-Börsen haben sich mit Gewinnen ins Wochenende verabschiedet. Auftrieb gaben vor allem Titel aus der Schifffahrtsbranche und aus dem Energiesektor, die ihren Schwung aus der Erwartung einer steigenden Nachfrage in China erhielten.

In Japan schloss der 225 Werte umfassende Nikkei-Index mit einem Plus von 0,8 Prozent bei 9522 Punkten auf dem höchsten Stand seit mehr als sieben Monaten. Der breiter gefasste Topix-Index gewann 0,3 Prozent auf 897 Zähler. Auch die Börsen in Hongkong und Singapur konnten zulegen. Der Hongkonger Hang-Seng-Index gewann 1,6 Prozent und schloss erstmals seit Oktober 2008 über der 18.000er Marke bei 18.171 Zählern.

Positiv wurden auch Konjunkturdaten aufgenommen. Die japanische Industrieproduktion stieg im April im Vergleich zum Vormonat um 5,2 Prozent. Allerdings wurde diese erfreuliche Nachricht von vielen Händlern bereits eingepreist und von anderen Konjunkturindikatoren wieder aufgehoben. So stieg die Arbeitslosenquote im April auf 5,0 Prozent und damit auf den höchsten Stand seit fünfeinhalb Jahren.

Die Zuversicht auf Unternehmensseite müsse sich weiter bessern, bevor der Nikkei weiter steigen könne, sagte Junichi Misawa von STB Asset Management. "Das bedeutet, dass die Firmen ihre Prognosen für das Finanzjahr erhöhen und eine Rückkehr in die Gewinnzone sehen müssen."

Bei den Einzelwerten stachen die Aktien aus der Schifffahrtbranche hervor. So stiegen die Papiere von Mitsui O.S.K. Lines 5,1 Prozent in Folge des Anstiegs eines wichtigen Branchenindexes. Ein Medienbericht, dass Toshiba seine Chipproduktion im Juli wieder steigern will, ließ die Aktien 2,6 Prozent an Wert gewinnen. Die Titel des Öl- und Gasfeldentwicklers Inpex profitierten vom Anstieg des Ölpreises und kletterten 6,3 Prozent.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen