Marktberichte

Warten auf die Fed Asien uneinheitlich

Im Vorfeld der Zinsentscheidung der amerikanischen Notenbank haben sich die asiatischen Börsen uneinheitlich präsentiert. Der Aktienmarkt in Tokio wurde von Mitnahmeeffekten vor der Zinsentscheidung und negativen US-Vorgaben belastet. Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index beendete den Handel mit einem Abschlag von 1,1 Prozent auf 8568 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index verlor 2,2 Prozent auf 828 Stellen. Auch der Aktienmarkt in Singapur und der chinesische Leitindex in Shanghai notierten schwächer. Dagegen konnten die Börsen in Südkorea, Hongkong und Taiwan leichte Gewinne verbuchen.

Allgemein rechnen Analysten damit, dass die Fed ihren Zinssatz um mindestens einen halben Prozentpunkt auf 0,5 Prozent senken wird. Da die Zinsrate damit der Null entgegensteuert, beobachten Anleger, ob die Zentralbank andere Maßnahmen im Kampf gegen die Rezession einsetzt. In Asien diskutieren Analysten darüber, ob die Bank of Japan über weitergehende Maßnahmen beschließen könnte, da der Spielraum für geldpolitische Lockerungen mit einem Leitzinssatz von 0,3 Prozent gering ist. Anfang Dezember erleichterten die Währungshüter deshalb die Bedingungen bei der Vergabe von Zentralbankgeld.

In Tokio führten Händler die Verluste vom Dienstag auf Mitnahmeeffekte zurück. "Die Investoren buchen aus, weil sie abwarten wollen, wie die Zinsentscheidung ausfällt, denn davon hängt ab, wie die Devisen sich bewegen", sagte Fumiyuki Nakanishi von SMBC Friend Securities. Zu den größten Verlierern zählte zudem Nippon Steel mit einem Abschlag von über vier Prozent, deren Aktien wegen der Ankündigung von Toyota unter Druck geriet, aufgrund der gesunkenen Autonachfrage einen Preisnachlass für Stahl um 30 Prozent durchsetzen zu wollen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen