Marktberichte

Yen zeigt Schwäche Asien zeigt bei Aktien rot

(Foto: REUTERS)

An den ostasiatischen Börsen dominieren die Abgaben - der Abwärtstrend erstreckt sich praktisch über die gesamte Region. Klare Gründe dafür gibt es nicht. Einer der größten Verlierer sind Canon.

Nikkei
Nikkei 43.018,75

An den Börsen in Asien hat sich am vorletzten Handelstag der Woche der Abwärtstrend fortgesetzt. Die Märkte in Fernost folgten damit dem Beispiel der Wall Street, die nach enttäuschenden Unternehmenszahlen ebenfalls im Minus geschlossen hatte.

An der Tokioter Leitbörse ging der 225 Titel umfassende Nikkei-Index um 1,1 Prozent auf 14.562 Punkte zurück. Der breiter aufgestellte Topix-Index verlor sogar 1,4 Prozent und ging mit 1202 Stellen aus dem Handel. Bis auf die Shanghaier Börse lagen auch die anderen Aktienmärkte im Minus. Der MSCI-Index für asiatisch-pazifische Börsen außerhalb Japans ging um 0,5 Prozent zurück.

Zu den größten Verlierern gehörte Canon. Die Aktien rutschten zeitweise um mehr als sechs Prozent nach unten und gingen mit einem Minus von 5,4 Prozent aus dem Handel. Der weltgrößte Hersteller von Digitalkameras hatte am Vortag seine Gewinnprognose wegen einer schwächelnden Nachfrage unter anderem in China gesenkt. In den Sog gerieten auch Nikon-Papiere, die knapp fünf Prozent verloren. Canon und seinen Konkurrenten macht zu schaffen, dass immer mehr Menschen ihre Smartphones nutzen, um Fotos zu schießen.

Der Aktienmarkt sei gesättigt, sagte Yasuo Sakuma von Bayview Asset Management. Zwar würde der günstige Kurs des Yen den Kauf von Unternehmenspapieren begünstigen, doch fehle es an attraktiven Angeboten. Viele Marktteilnehmer warteten deshalb auf die Quartalszahlen der Spitzenfirmen, um die künftige Richtung der Märkte ausmachen zu können. "Sollte zum Beispiel Nissan heute seine Jahresprognose anheben, würde das andere Automarken und den gesamten Markt mit sich ziehen", sagte Sakuma.

Der Euro legte im fernöstlichen Devisenhandel zu. Ein Euro wurde mit 1,3215 Dollar bewertet. Zum Yen notierte die Gemeinschaftswährung mit 131,93 Yen.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen