Marktberichte

Starke Zahlen von Apple Asiens Börsen entzückt

Im Zeichen von Apple.

Im Zeichen von Apple.

(Foto: AP)

Ermutigende Quartalszahlen von US-Konzernen wie Apple sorgen an den asiatischen Börsen für Aufwind. Insbesondere japanische Zulieferer des iPad- und iPhone-Herstellers legen zu, nachdem das Börsenschwergewicht eine Gewinnverdopplung bekanntgibt.

Die guten Apple-Zahlen strahlen bis nach Fernost. Das Papier schoss nach US-Börsenschluss mehr als sieben Prozent in die Höhe und sorgte auch in Asien für Kauflaune. Der Handel hielt sich allerdings in Grenzen. "Die vorherrschende Stimmung am Markt ist vor den Sitzungen der Notenbanken in Japan und den USA einfach abwarten", sagte Yutaka Miura von Mizuho Securities.       

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index schloss um 0,98 Prozent höher bei 9561 Punkten und damit nach vier Tagen mit Verlusten erstmals wieder im Plus. Der breiter gefasste Topix-Index stieg um 0,7 Prozent auf 809 Punkte. Auch die Märkte in Taiwan und Shanghai verbuchten Gewinne. Die Börsen in Singapur und Südkorea notierten fast unverändert. Hongkong lag leicht im Minus.      

Gespannt blickten die Händler auf das Ende eines zweitägigen Treffens der US-Notenbanker am Mittwoch. Es wird ein Bekenntnis der Fed zu ihrer Devise erwartet, die Zinsen noch mindestens bis Ende 2014 auf dem Rekordtief nahe Null zu belassen. Von der japanischen Notenbank wird am Freitag eine Lockerung der Geldpolitik durch eine Ausdehnung der Anleihekäufe erwartet. Marktteilnehmern zufolge ist der erwartete Effekt auf die Märkte aber schon eingepreist.        

Zu den größten Gewinnern in Tokio gehörte der japanische Konzern Foster Electric, der Kopfhörer für iPhones und iPods herstellt. Die Titel stiegen um 4,6 Prozent. Auch die Zulieferfirmen Sumitomo Electric und Ibiden legten zu. Canon -Papiere schlossen rund 1,5 Prozent höher. Der Kamerakonzern legte nach Börsenschluss Zahlen vor.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen