Impulse für Exportwerte Asiens Börsen freundlich
02.02.2007, 12:11 UhrDie asiatischen Aktienmärkte haben die Woche in optimistischer Stimmung beendet. An der Tokioter Börse schloss der 225 Werte umfassende Nikkei-Index am Freitag 0,16 Prozent im Plus bei 17.547 Punkten - der höchste Stand seit zehn Monaten. Der breiter gefasste Topix-Index ging 0,22 Prozent höher aus dem Handel mit 1742 Zählern.
In Hongkong lag der Hang-Seng-Index 1,25 Prozent im Plus bei 20.685 Punkten. Der Seouler Kospi-Index schloss 2,19 Prozent im Plus bei 1413 Punkten. Auch die anderen asiatischen Börsen legten zu. In Australien verzeichnete die Börse im Handelsverlauf einen neuen Rekord.
Für die gute Stimmung sorgten die Daten über einen soliden Anstieg der Konsumausgaben in den USA. Dies ließ vor allem für asiatische Exporte hoffen und gab den Aktien der entsprechenden Firmen einen Impuls. So bescherte die gestiegene Nachfrage nach Digitalkameras Casio Computer beim konsolidierten Neun-Monats-Reingewinn einen Anstieg um 13 Prozent. Die Aktie verteuerte sich daraufhin um fast sieben Prozent.
"Festere US-Börsen und weniger Sorgen um die US-Konsumausgaben werden die lokalen Märkte stärken und dabei vor allem Exportwerte wie IT-Firmen", sagte Park So Yeon von Daishin Securities in Seoul.
In Japan hoben zudem die Hüttenwerke Dowa Holdings ihre Gewinnprognose deutlich an, was den Kurs der Aktie in die Höhe trieb. Dowa-Aktien verzeichneten einen Kurssprung um gut elf Prozent.
"Die zunächst veröffentlichten Unternehmenszahlen, vor allem von Herstellern elektronischer Komponenten, waren meiner Ansicht nach etwas enttäuschend", sagte Soichiro Monji von Daiwa SB Investments. "Allerdings sind die Unternehmensberichte anderer Branchen ziemlich gut ausgefallen." Bei manchen Unternehmen gäben die Prognosen Anlass zu Optimismus.
Quelle: ntv.de