Marktberichte

Rekordpreise am Ölmarkt Asiens Börsen im Minus

Die asiatischen Aktienmärkte haben am Montag schwächer tendiert. Die Rekordpreise am Ölmarkt schürten die Sorge bei Anlegern vor einer Stagflation, einer Mischung aus hoher Preissteigerung und lahmer Konjunktur. Der japanische Leitindex Nikkei verzeichnete sein schlechtestes Halbjahr seit 13 Jahren. Dabei hatte er seit seinem Jahrestief Mitte März wieder einiges an Boden gutgemacht und in den vergangenen drei Monaten acht Prozent zugelegt.

Aus dem Handel ging der 225 Werte umfassende Nikkei mit einem Minus von 0,5 Prozent bei 13.481 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index schloss nahezu unverändert bei 1320 Zählern. Auch die Börsen in Taiwan, Seoul, Shanghai und Hongkong tendierten schwächer. Kursgewinne verzeichnete der Markt in Singapur.

Zu den Verlierern in Tokio zählten Finanzwerte wie Sumitomo Mitsui Financial Group, deren Aktie 2,9 Prozent nachgab. Hintergrund waren die jüngsten Sorgen über weitere Verluste der US-Konkurrenten, die vor dem Wochenende schon die New Yorker Märkte belastet hatten. Auch Einzelhändler verloren. Die Aktie von Takashimaya fiel 1,3 Prozent, nachdem die Kaufhauskette einen Gewinneinbruch bekanntgegeben hatte. Zu den Börsengewinnern gehörten dagegen das Handelshaus Mitsui & Co., die vom hohen Ölpreis profitierten. Die Mitsui-Aktie gewann 2,4 Prozent.

Verluste in Shanghai

Der chinesische Aktienmarkt hat im Juni die deutlichsten Verluste seit 14 Jahren verzeichnet. Die Sorge der Anleger vor einer Zinserhöhung und ein erhebliches Angebot neuer Aktien im Markt drückte den Leitindex in Shanghai insgesamt um 20 Prozent. Auch am Montag schloss die Börse 0,5 Prozent leichter bei 2736 Punkten und damit auf einem 16-Monatstief. Auf das gesamte zweite Quartal gerechnet verlor der Index 21 Prozent.

Die Bilanz der Börse in Hongkong fiel ähnlich schlecht aus: Der Hang Seng verzeichnete das schlechteste Halbjahr seit mindestens einem Jahrzehnt. Am Montag schloss die Börse allerdings 0,3 Prozent höher bei 22.102 Punkten. Anleger äußerten Hoffnung auf eine technische Korrektur am US-Markt diese Woche. Der H-Index der Aktien vom chinesischen Festland legte 0,8 Prozent zu.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen