AgBank enttäuscht Asiens Börsen unter Druck
15.07.2010, 10:08 UhrNeu aufkeimende Unsicherheit über die künftige konjunkturelle Entwicklung der USA belastet am Donnerstag die Stimmung an an den asiatischen Märkten. Auch der wenig euphorische Börsengang der AgBank belastet.
Die asiatischen Aktienmärkte haben am Donnerstag wegen der Sorgen über einen Wirtschaftsabschwung in den USA schwächer tendiert. Daten zum chinesischen Wachstum im zweiten Quartal deuteten indes darauf hin, dass sich die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt nicht so stark abkühlt wie von einigen Experten befürchtet. Für einen Sprung in positives Territorium reichte dies aber nicht. Überlegungen der Fed bei ihrer Sitzung im Juni, die Wirtschaft durch weitere Maßnahmen anzukurbeln, nahmen Händler zum Anlass, Aktien zu verkaufen.
In Tokio schloss der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 1,1 Prozent schwächer bei 9685 Zählern. Der breiter gefasste Topix-Index verlor bis Handelsschluss 1,6 Prozent auf 856 Zähler. Die Daten zum chinesischen BIP hätten viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, sagten Händler. Letztlich seien sie aber nicht weit von den Erwartungen entfernt gewesen, sagte Hideaki Inoue von der Mitsubishi Trust und Banking Corp. "Sie zeigen, dass die chinesische Wirtschaft sich abschwächt, aber das ist es, was die Märkte erwartet haben."
In Tokio kam es auch zu Gewinnmitnahmen: Vor allem bei Autoaktien, die an den Vortagen deutlich gewonnen hatten, kam es zu Verkäufen: Toyota und Honda-Papiere schlossen jeweils mehr als zwei Prozent schwächer. An den Aktienmärkten in Südkorea, Hongkong Taiwan und Singapur gaben die Kurse ebenfalls nach. Die Börse in Shanghai verlor 0,43 Prozent auf 2460 Punkte. Der Börsengang der chinesischen Agricultural Bank of China verlief eher mau: die Titel verbuchten keine größeren Gewinne, was den Gesamtmarkt belastete. Am Freitag sollten die Aktien in Hongkong den Handel aufnehmen.
Quelle: ntv.de, rts