Marktberichte

Gute US-Vorgaben Asiens Börsen ziehen mit

Das kräftige Wachstum der US-Wirtschaft hat am Donnerstag auch für eine positive Stimmung an den asiatischen Aktienmärkten gesorgt. Die Börse in Tokio tendierte dank Kursgewinnen exportabhängiger Unternehmen fester und schloss im Plus.

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index ging 0,8 Prozent höher aus dem Handel bei 17.519 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index schloss ein Prozent höher mit 1739 Zählern.

In Hongkong lag der Hang-Seng-Index ein Prozent im Plus bei 20.306 Punkten. Der Seouler Kospi-Index schloss 1,7 Prozent im Plus bei 1383 Punkten. Auch die anderen asiatischen Börsen legten zu.

Die Papiere des Elektronikkonzerns Sony verteuerten sich um zwei Prozent, nachdem ein Wertpapierhandelshaus sein Rating für das Unternehmen angehoben hatte. Konkurrent Sharp legte 1,5 Prozent zu. Der Konzern hatte am Mittwoch einen Anstieg seines operativen Gewinnes im Quartal um 13 Prozent ausgewiesen. "Der schwache Yen ist wie ein Geschenk des Himmels für diese Unternehmen. Das ist alles für sie", sagte Masayoshi Okamoto von Jujiya Securities. Die japanische Währung hatte kürzlich ein Vier-Jahres-Tief zum Dollar erreicht. Das verbilligt Produkte von Unternehmen wie Sony und Sharp im Ausland.

Dagegen mussten Fujitsu-Papiere im Handelsverlauf den größten Tagesverlust seit 18 Monaten hinnehmen. Sie verloren zum Handelsschluss fünf Prozent. Das Unternehmen hatte einen deutlichen Rückgang seines Quartalsgewinns vermeldet.

In Südkorea legten Aktien von Exportfirmen wie LG Electronics und Hyundai Motor Co. um mehr als 1,3 Prozent zu.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen