Marktberichte

Wall-Street-Vorschau Blick auf die Fed

(Foto: REUTERS)

Trendwende an der Wall Street. Die Kurse in New York sind in der vergangenen Woche um mehr als zwei Prozent eingebrochen, zum ersten Mal seit mehr als einem Monat. Die Bären fühlen sich damit noch lange nicht bestätigt, doch ist die Stimmung am Markt durchaus angespannt - zumal in der nächsten Woche die Fed spricht.

Auf dem Parkett geht man allgemein davon aus, dass die Notenbank bei ihrer Sitzung am kommenden Mittwoch den Leitzins noch einmal unangetastet lassen wird. Doch genauso einig sind sich die Experten darüber, dass das Rekordniveau bei etwa 0 Prozent nicht mehr allzu lange Bestand haben kann. Die Fed soll bereits Zinsanhebungen einleiten, munkelt man - wer jetzt noch sein Haus refinanzieren will, sollte sich beeilen.

Mit einer Zinsanhebung - ob in der nächsten Woche oder erst in ein paar Monaten - bekäme der Markt wieder einmal ein starkes Signal, über dessen Richtung sich die Experten streiten werden. Reagieren die Währungshüter auf eine Stabilisierung des wirtschaftlichen Umfelds? Oder greifen sie einer Erholung vor und gefährden damit die langfristigen Aussichten der Märkte?

Fragen, die man sich wohl in den nächsten Tagen noch nicht stellen muss. Doch auch wenn die Fed schweigt, kommen zumindest interessante Daten vom Verbraucher, dazu einige Hightech-Zahlen etwa von Palm und Oracle. Deren Trend vorauszusagen ist schwierig, eines ist aber sicher: Dass die Wall Street nach einer schwachen Woche am Freitag keine Erholung einleiten wollte, deutet darauf hin, dass den Bullen langsam die Puste ausgeht. Kein Wunder, nach der Rallye der letzten Monate.

Die Termine der nächsten Woche im Einzelnen:

Montag, 22. Juni:

Unternehmensdaten

Smith & Wesson, Walgreen

Wirtschaftsdaten

Keine nennenswerten

Dienstag, 23. Juni:

Unternehmensdaten

Oracle

Wirtschaftsdaten

Hausverkäufe (Bestand), Mai (4,83 Mio. erwartet)

Mittwoch, 24. Juni:

Unternehmensdaten

Nike

Wirtschaftsdaten

Fed-Sitzung (Zinsentscheidung um 14.15 Uhr (Ortszeit, 20.15 MESZ))

Langlebige Güter, Mai (-0,9 Prozent/-0,5 Prozent ex-Auto erwartet)

Hausverkäufe (Neubauten), Mai (360,000 erwartet)

Öl-Lagerbestände (Vorwoche)

Donnerstag, 25. Juni:

Unternehmensdaten

ConAgra, Lennar, Palm

Wirtschaftsdaten

BIP, Q1 (-5,7 Prozent erwartet)

Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung (Vorwoche)

Freitag, 26. Juni:

Unternehmensdaten

KB Home

Wirtschaftsdaten

Persönliche Einnahmen/Ausgaben, Mai (+0,2 Prozent/+0,4 Prozent erwartet)

Verbrauchervertrauen, Juni (69,0 Punkte erwartet)

Quelle: ntv.de, Lars Halter, New York

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen