Marktberichte

Wall Street-Vorschau Bullen wollen 13.000 Punkte

Von Lars Halter, New York

Die Wall Street hat zum Wochenende alle Rekorde gebrochen. An 15 der letzten 16 Handelstage verbesserten sich die Blue Chips. Die April-Gewinne sind jetzt schon - eine Woche vor Monatsende - die größten Monatsgewinne seit vier Jahren. Und nicht nur die Industrie-Werte notieren auf einem Allzeit-Hoch, sondern auch die Dow-Indizes der Versorger und der Transportwerte sowie der NYSE Composite.

Obwohl sich die US-Börsen damit in schwindelerregenden Höhen befinden, könnte die Rallye in der nächsten Woche weitergehen. Denn unter den Blue Chips hat eine Trendwende eingesetzt: Nachdem in den vergangenen Wochen vor allem defensive Werte eine wacklige Rallye angeführt hatten, haben am Freitag die Zykliker die Führungsarbeit übernommen. Das gibt den Bullen neue Kraft.

Das darf hingegen nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Markt immer noch an einem Problem zu knabbern hat: Der Optimismus der Anleger basiert auf der Erwartung, dass die Notenbank bald die Zinsen senken wird. Laut der jüngsten offiziellen Verlautbarungen aus der Fed, sieht es danach aber gar nicht aus. Entsprechend droht ein böses Erwarten, sollte je Ben Bernanke dem Markt signalisieren, dass en Leitsatz von 5,25 nicht zu hoch ist.

In den nächsten Tagen dürfte die Zinsfrage aber im Hintergrund stehen. Bullen haben die 13.000 Punkte im Visier - komme was wolle. Zudem wartet man auf einen weiteren Schwung von Quartalszahlen, und der bisherige Verlauf der Ertragssaison lässt auf weitere Gewinne schließen.

Unter den wichtigen Quartalszahlen in der neuen Woche sind die von Dow-Werten wie AT&T, DuPont, Boeing und 3M, dazu der Dow-und Hightech-Riese Microsoft.

Die Termine der nächsten Woche im Einzelnen:

Montag, 23. April 2007:

Unternehmensdaten
Altera, Amgen, Boston Scientific, Delta Air Lines, Hasbro, Juniper Networks, Texas Instruments

Wirtschaftsdaten
Keine nennenswerten

Dienstag, 24. April 2007:

Unternehmensdaten
Amazon.com, AT&T, DuPont, Jet Blue, Lockheed Martin, Northrop Grumman, Sun Microsystems

Wirtschaftsdaten
Verbrauchervertrauen, April (105,0 Punkte erwartet)
Hausverkäufe Bestand, März (6,5 Mio. erwartet)

Mittwoch, 25. April 2007:

Unternehmensdaten
Anheuser-Busch, Black & Decker, Boeing, Colgate-Palmolive, ConocoPhilips, Pepsi, Rambus, Taser, UAL, UPS, Wendys

Wirtschaftsdaten
Bestellungen langlebiger Güter, März (+2,5 Prozent erwartet)
Hausverkäufe Neubauten, März (0,885 Mio. erwartet)
Öl-Lagerbestände, Vorwoche

Donnerstag, 26. April 2007:

Unternehmensdaten
3M, Bristol-Myers Squibb, DaimlerChrysler, ExxonMobil, Ford, Halliburton, Microsoft, SanDisk, XM Satellite Radio

Wirtschaftsdaten
Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung (Vorwoche)

Freitag, 27. April 2007:

Unternehmensdaten
Chevron

Wirtschaftsdaten
BIP, Q1-Update (+2,0 Prozent erwartet)
Arbeitskosten, Q1 (+0,9 Prozent erwartet)
Verbrauchervertrauen Michigan, April-Update (85,3 Punkte erwartet)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen