Von wegen Wonnemonat Mai Dax-Talfahrt geht weiter
31.05.2012, 08:08 UhrExperten rechnen am deutschen Aktienmarkt zum Monatsabschluss nicht mit steigenden Kursen. Die Probleme in der Eurozone und negative Vorgaben aus den USA belasten die Stimmung der Anleger.
Auch am letzten Handelstag im Mai dürfte der Dax am Donnerstag kaum Boden gutmachen. Banken und Broker rechneten für die Eröffnung zwar nicht mit einer deutlichen Fortsetzung der Talfahrt, sagten aber einen weiteren Abschlag von einigen Punkten voraus.
Am Mittwoch hatte der Leitindex 1,8 Prozent auf 6280 Punkte verloren. Sollte der Dax am Donnerstag auf dem Niveau schließen, hätte er alleine im Mai sieben Prozent verloren - und das, nachdem das 1. Quartal noch so gut begonnen hatte.
Laut Händlern hängt das Wohl und Wehe des Dax letztlich am Euro, der angesichts der Schuldenkrise in der Eurozone mit Kursen unter 1,24 Dollar derzeit so niedrig wie zuletzt Anfang Juli 2010 notiert. Dabei ignorierten die Marktteilnehmer die positiven Effekte eines niedrigeren Wechselkurses für die Exporteure der Euro-Zone. Auch die Ölpreise gaben spürbar nach, was die Kosten der Unternehmen verringern könnte.
In Asien lag der Nikkei-Index kurz vor Schluss 1,2 Prozent im Minus, der Shanghai-Composite notierte 0,4 Prozent schwächer. An der Wall Street haben die großen Indizes im Schlussgeschäft am Mittwoch ihre Verluste noch leicht ausgeweitet: Der Dow-Jones-Index und der S&P500 schlossen 1,3 beziehungsweise 1,4 Prozent niedriger, der Nasdaq-Composite verlor 1,2 Prozent. Zum Handelsschluss in Europa hatten die Verluste noch bei je rund 1 Prozent gelegen.
Quelle: ntv.de, rts/DJ