Roter Wochenauftakt Dax deutlich leichter
22.10.2007, 18:05 UhrDie deutschen Aktienindizes haben am Montag deutliche Kursverluste einstecken müssen. Der Dax fiel um 1,1 Prozent auf 7795 Zähler. Für den MDax mittelgroßer Werte ging es um 1,5 Prozent auf 10.296 Punkte nach unten. Der TecDax büßte 2,5 Prozent auf 965 Zähler ein.
Der Handel sei nach den frühen Kursverlusten infolge der negativen Vorgaben aus Übersee sehr ruhig verlaufen, sagte ein Händler. Die Bullen und Bären hielten sich die Waage. Derzeit spreche diese ausgeglichene Lage aber nicht gerade für eine schnelle Erholung. Die weitere Entwicklung sei mit Blick auf den Start der Berichtssaison schwer zu prognostizieren.
Commerzbank gerieten mit minus 2,9 Prozent deutlich unter Druck. Die Bank ist einem Zeitungsbericht zufolge stärker von der Kreditkrise in den USA betroffen als bislang bekannt. "Das führt zu einem Vertrauensverlust. Bisher hat die Bank ihre früheren Angaben immer bestätigt, nun muss sie zurück rudern", sagte ein Börsianer. Dies zog am Montag den Finanzsektor runter. Hypo-Real-Estate-Titel büßten 3,9 Prozent ein, Deutsche-Bank-Aktien lagen ein Prozent im Minus.
VW-Plus vor dem Gerichtsurteil
Volkswagen gewannen an der Dax-Spitze 1,6 Prozent. "Das sind jetzt die letzten spekulativen Positionierungen vor der morgigen Entscheidung um das VW-Gesetz", sagte ein Händler. Zwar sei der Fall dieses Gesetzes längst im Kurs eingepreist, einige Marktteilnehmer schienen noch auf eine sofortige Aufstockung des Porsche-Anteils zu setzen. Dem Bericht zufolge will Porsche die zur endgültigen Machtübernahme bei VW noch fehlenden Aktienpakete erst in den nächsten Monaten erwerben und voraussichtlich nicht mehr in diesem Jahr.
Im MDax sprangen Techem um 17 Prozent nach oben. Nach der gescheiterten Übernahme des Energiedienstleisters vor einem Jahr startet Macquarie nun einen neuen Versuch - die australische Investmentbank bietet den Aktionären 58 Euro je Aktie in bar. Ein Händler sprach von einem "lang erwarteten" neuen Angebot.
Änderungen im Management ließen dagegen die Aktien von Arques um fünf Prozent fallen. Bernd Schell wird zum neuen Vorstand ernannt. Er folgt Markus Zöllner nach, der das Unternehmen nach Ablauf seines Vertrages verlässt, um aus privaten Gründen ein Sabbatjahr einzulegen.
Im TecDax gaben Bechtle um 0,23 Prozent nach. Das IT-Handelsunternehmen hatte überraschend vorläufige Quartalszahlen veröffentlicht. Bechtle hob die Gesamtjahresprognose erneut an und hält nun ein Vorsteuerergebnis von 58 Millionen Euro für möglich.
Quelle: ntv.de