Marktberichte

Gegen den Strom Dax dürfte zulegen

Der Dax steht vor einer positiven Handelseröffnung. Trotz negativer Vorgaben aus den USA und Asien deutet der Future auf ein Plus im Leitindex hin. Endgültig richtungsweisend dürfte die Rede Ben Bernankes sein.

Mit seinen Worten lenkt er die Märkte: Fed-Chef Ben Bernanke.

Mit seinen Worten lenkt er die Märkte: Fed-Chef Ben Bernanke.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Der Dax-Future ist mit Gewinnen in den Handel gestartet. Der Terminkontrakt kletterte um 42 Punkte auf 5638,5 Zähler. Banken und Broker sagten für die Eröffnung des Dax nun einen Anstieg um 0,5 Prozent auf 5633 Punkte voraus.

Die Vorgaben aus Japan und den USA sprechen für eher fallende Kurse: Der Nikkei-Index verlor 1,5 Prozent, während die US-Börsen nach Handelsschluss in Europa ihre Verluste teils noch etwas ausbauten. Der Dow-Jones verlor ein Prozent, der S&P500 1,2 Prozent und der Nasdaq-Composite 1,3 Prozent. Die Börse in Schanghai stemmte sich gegen den Trend und tendierte freundlich.

Bernanke und Zahlen

Im Fokus dürfte vor allem die Anhörung von US-Notenbankchef Ben Bernanke am Nachmittag vor dem Ausschuss für Finanzdienstleistungen des Repräsentantenhauses stehen. Die Fed hatte vorige Woche für viele Börsianern überraschend früh den Diskontsatz angehoben.

Von Unternehmensseite stehen die Titel von Fresenius Medical Care (FMC) und der Mutter Fresenius im Blickpunkt. FMC, weltgrößter Dialysespezialist, hat 2009 mit einem überraschend hohen Überschuss abgeschlossen. Der Konzerngewinn stieg  um 9 Prozent auf 891 Mio. US-Dollar. Der Umsatz kletterte um 6 Prozent auf 11,25 Mrd. Dollar.

Quelle: ntv.de, rts/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen