Was bringt der Tag? Dax etwas höher erwartet
05.05.2010, 08:26 UhrHändler erwarten nach den Kursverlusten am Vortag eine "moderate Kurserholung". Der Dax dürfte sich zu Handelsbeginn knapp über der magischen Marke von 6000 Punkten halten.
Händler erwarten nach den Kursverlusten am Vortag eine "moderate Kurserholung". Der Dax dürfte sich am Mittwoch zu Handelsbeginn knapp über der psychologisch wichtigen Marke von 6000 Punkten halten. Banken und Broker sehen den deutschen Leitindex wenige Punkte über seinem Vortagesschluss von 6006 Zählern.
Am Dienstag hatte der Dax 2,6 Prozent verloren. Belastet von der Unsicherheit über die Finanzlage in hoch verschuldeten Euro-Staaten war er zeitweilig unter 6000 Stellen gefallen.
Etwas hilfreich sind leicht positive Vorgaben von der Wall Street, wo sich der Future auf den Leitindex Dow Jones (DJIA) seit dem Xetra-Schluss um moderate 0,09 Prozent erholt hat. Wie schon an den ersten beiden Tagen der Woche gibt es auch heute keine Vorgaben aus Tokio, wo die Börsen nach wie vor pausieren.
Neben dem Dauerthema Griechenland rückt auch heute wieder die Berichtssaison in den Fokus, bevor am Nachmittag noch der ISM-Einkaufsmanagerindex für den US-amerikanischen Dienstleistungssektor auf dem Programm steht.
Henkel machte den Auftakt: Der Konsumgüterhersteller ist dank starker Geschäfte mit Wasch- und Reinigungsmitteln sowie einer Erholung in der Klebersparte wieder im Aufwind und erhöhte seine Prognose für das Gesamtjahr. Händlern sahen die Zahlen über den Erwartungen, worauf die Aktien vorbörslich bei Lang & Schwarz (L&S) als bester Dax-Wert 1,96 Prozent auf 40,42 Euro zulegten.
Weiterhin berichten am Morgen noch BMW sowie die Allianz, von der im Vorfeld der Hauptversammlung Eckdaten erwartet werden. Die Papiere des Versicherungskonzerns legten vorbörslich 0,44 Prozent zu auf 84,84 Euro, BMW standen bei L&S 0,08 Prozent höher.
Banken rückten mit Zahlen des französischen Konkurrenten Societe Generale ins Blickfeld. Mit einem Nettoergebnis von 1,1 Mrd. Euro hatten die Franzosen im ersten Quartal die Erwartungen bei weitem übertroffen. Deutsche Bank gewannen bei L&S 0,55 Prozent auf 50,76 Euro und Commerzbank legten 0,50 Prozent auf 5,835 Euro zu.
Im MDax stachen Zahlen von Demag Cranes hervor, deren Papiere um 4,43 Prozent auf 23,694 Euro nachgaben. Der Auftragseingang stieg zwar stärker als von Analysten erwartet, operativ und unter dem Strich lief es allerdings etwas schlechter als gedacht.
Aus dem TecDax standen Zahlen von Drägerwerk an. Der Medizin- und Sicherheitstechnik-Hersteller hat im Auftaktquartal dank gestiegener Nachfrage wieder kräftig verdient. Die Titel gaben vorbörslich aber 0,69 Prozent auf 50,78 Euro ab.
Neben der Aktien von Linde, Hannover Rück und Takkt werden auch Symrise ex Dividende gehandelt. Zu Titel des Duftstoffherstellers Symrise gab es indes auch einen Analystenkommentar. Die Analysten der Citigroup hatten die Einstufung der Aktien nach guten Zahlen auf "Hold" gesenkt
Quelle: ntv.de, rts/dpa