Kurs-Rodeo geht weiter Dax hält nichts im Sattel
13.06.2007, 09:51 UhrDer Dax wird am Mittwoch einmal mehr aus dem Sattel geworfen. Dafür sorgen negative Vorgaben von den Aktienmärkten in den USA und Asien, denen keine positiven Nachrichten von deutschen Unternehmen oder der konjunkturellen Lage entgegenstehen. Händler verweisen zudem auf die anhaltende Zinsangst am Markt.
Der Dax notiert im frühen Handel 0,9 Prozent im Minus bei 7609 Punkten, wobei zwischenzeitlich auch die Marke von 7600 Punkten nicht hält. Der MDax verliert 1,2 Prozent auf 10604 Punkte. Der TecDax gibt 0,5 Prozent auf 895 Zähler ab.
Mit einem Minus von 0,5 Prozent startet die T-Aktie in den Handel. Im Laufe des Tages werden die Verhandlungen zwischen der Deutschen Telekom und der Gewerkschaft Verdi über die geplante Ausgliederung von 50.000 Service-Mitarbeitern fortgesetzt. "Ich nehme aber nicht an, dass dabei schon heute eine Entscheidung herauskommt", sagte der Börsianer.
Nachrichten sind im frühen Handel vor allem von Werten aus der zweiten Reihe zu melden. Die Aktie von Heidelberger Druckmaschinen gibt im frühen Handel um 2,1 Prozent nach. Das Unternehmen will für das vergangene Jahr eine Dividende von 0,95 Cent je Aktie ausschütten. Analysten hatten zuletzt im Schnitt mit 0,99 Cent je Papier gerechnet.
Gerüchte über eine Platzierung von KarstadtQuelle-Papieren am Markt drückt die Aktie deutlich ins Minus. Es würden 2,7 Mio. KarstadtQuelle-Aktien zu je 24,10 Euro platziert, sagte ein Händler. Ein anderer Börsianer berichtete, Citigroup verkaufe die Titel.
Die Anteilsscheine verbilligen sich rund fünf Prozent auf 24,30 Euro.
Ein negativer Analystenkommentar zieht die Aktie der Gea Group deutlich ins Minus. Die Experten von Goldman Sachs stufen das Papier auf "Neutral" von zuvor "Buy" herunter und werfen die Aktie damit von der paneuropäischen Kaufliste. Die Aktie verliert 4,5 Prozent auf 21,69 Euro.
Aus der Riege der SDax-Papiere verliert der Autovermieter Sixt 2,6 Prozent oder 1,16 Euro. Die Papiere werden jedoch ex Dividende von 1,05 Euro je Anteilsschein gehandelt.
Quelle: ntv.de