Marktberichte

5600 Punkte überwunden Dax im grünen Bereich

Der Dax setzt trotz enttäuschter Hoffnungen auf eine Leitzinssenkung in Europa seinen Erholungskurs fort. Nach einer Berg- und Talfahrt schließt der Index deutlich im Plus.

(Foto: REUTERS)

Der deutsche Aktienmarkt hat nach deutlichen Gewinnen auf Tageshoch geschlossen. Mit dem Sprung über 5600 Punkte könnte der Seitwärtshandel der vergangenen Wochen beendet worden sein und eine stärkere Erholung greifen, meinten Händler. Die EZB hat den Anlegern jedenfalls keine Steine in den Weg gelegt. Zwar sind die Zinsen nicht gesenkt worden, doch mit neuen Liquiditätsmaßnahmen hat die EZB weitere Schritte zur Liquiditätsversorgung der Banken getroffen.

Im Vorfeld der Entscheidung hatte es Spekulationen gegeben, die Notenbank könnte den wichtigsten Zins zur Bankenrefinanzierung wegen erhöhter Gefahren für die Konjunktur senken. Deshalb konnte der Dax seine deutlichen Gewinne zunächst nicht halten und rutschte zwischenzeitlich sogar kurz ins Minus.

Der Dax zog nach einem volatilen Handel schließlich um 3,2 Prozent auf 5645 Punkte an. Das Tagestief lag bei 5466 Punkten. Noch stärker ging es im MDax nach oben, der um 4,1 Prozent auf 8399 Punkte stieg. Der TecDax legte um 3,3 Prozent auf 663,86 Punkte zu.

Die Aktien der Banken und Versicherer waren naturgemäß die Profiteure der EZB-Maßnahmen. Allianz stiegen um 5,9 Prozent, während Commerzbank um 3,9 Prozent kletterten. Die Papiere der Deutschen Bank zogen um 2,6 Prozent an.

Gefragt waren auch die zyklischen Werte. HeidelbergCement rückten um 4,9 Prozent vor. ThyssenKrupp schossen im Sog starker Rohstoff- und Stahlwerte um 9,4 Prozent nach oben und waren damit Tagesgewinner im Dax.

Lufthansa neigten mit nahezu unveränderter Tendenz dagegen zur Schwäche. Deutsche Börse kamen ebenfalls nicht vom Fleck.

Die Gerresheimer-Anteilsscheine gehörten mit einem Plus von 4,5 Prozent zu den MDax-Favoriten. Der Hersteller von Spezialverpackungen und Medizintechnik hatte nach einem Umsatz- und Gewinnsprung im dritten Quartal seine Umsatzprognose erhöht. Im TecDax fiel der Solarsektor mit Kursgewinnen auf. Die Titel von SMA Solar etwa stiegen um 13,7 Prozent.

Quelle: ntv.de, jga/rts/DJ/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen