Marktberichte

6000 wieder greifbar Dax jubelt über Plus

Ein Dankeschön in die USA und mit Vorfreude aus dem Handel: Der deutsche Aktienmarkt meldet sich zurück und zwar eindrucksvoll. Auch die Werte aus der "zweiten Reihe" überzeugen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Ein Hndelstag wie er im Buche steht: Mit kleinem Plus begonnen, ins Minus gedreht, am Mittag wie Phöenix aus der Asche zurückgekehrt ins positive Terrain und dann zum Handelsende - ähnlich wie die Wall Street am Dienstag - noch einmal durchgestartet. Der Dax schloss bei 5985 Zählern 2,0 Prozent im Plus. Der MDax gewann 3,0 Prozent auf 7981 Zähler und der TecDax kletterte 2,8 Prozent auf 740 Punkte.

Zwar lieferten die Aussagen des US-Notenbankpräsidenten Ben Bernanke vor dem Haushaltsausschuss des US-Repräsentantenhauses keine Anzeichen für Zinserhöhungen. Allerdings seien dort zuletzt die Stimmen derer lauter geworden, die sich für eine Normalisierung der Geldpolitik ausgesprochen hätten. Die Commerzbank erwartet vor dem Hintergrund der vergleichsweise robusten US- Konjunktur für das erste Quartal 2011 die erste Zinserhöhung. In der Eurozone sei die Entwicklung hingegen deutlich heterogener. Deshalb dürfte sich die EZB bis zum dritten Quartal 2011 mit Zinserhöhungen gedulden. Dies spreche weiter für den Dollar.

Schnäppchenjäger bei Bankenwerten aktiv   

Die größten Gewinne wiesen BMW und Daimler auf, die 3,3 und 4,3 Prozent zulegten. Der Grund sind gute Absatzzahlen des Münchener Premiumherstellers.

Getrieben von Schnäppchenjägern konnten sich Finanzwerte europaweit etwas von ihren Einbrüchen der vergangenen Tagen erholen. Der Bankenindex legte um knapp ein Prozent zu. Der Verlust seit Jahresbeginn beträgt allerdings mehr als 15 Prozent. Hierzulande gewannen Deutsche Börse und Commerzbank je 1,3 Prozent und Deutsche Bank 2,1 Prozent.

Salzgitter am Ende   

Salzgitter, die lange Zeit die Verliererliste - zusammen mit den Versorgern - angeführt hatten, schlossen ebenfalls im Plus: 0,4 Prozent. Und das, obwohl sie ex Dividende gehandelt wurden und mit einer Herabstufung zu kämpfen hatten. Eon legten 0,1 Prozent zu und RWE 0.2 Prozent.

Adidas läuft an

Zwei Tage vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika zeigen sich Adidas bereit für das sportliche Großereignis. Die titel zogen 2,1 Prozent an.

EADS und MTU  

Im Nebenwerteindex MDax legten die Aktien von EADS nochmals zu. Am Vortag hatte der Konzern einen Großauftrag der Fluggesellschaft Emirates erhalten. EADS-Titel stiegen in Frankfurt um 6,0 Prozent. Analysten wiesen darauf hin, dass auch Zulieferer wie MTU Aero Engines von diesem Auftrag profitieren dürften. Die BHF-Bank stufte deshalb MTU-Titel hoch auf "Strong Buy". Die MTU-Aktien verteuerten sich um 4,8 Prozent. Für die europäischen Fluggesellschaften könnten wegen der starken Expansion von Emirates nach Europa Wettbewerbsnachteile entstehen, hieß es von den Exane-BNP-Analysten weiter. Lufthansazählten mit einem Minus von einem Prozent zu den größten Dax-Verlierern.

Geschmackvolles Plus

Die Aktien des Aromen- und Duftherstellers Symrise profitierten dagegen von einer "Overweight"-Empfehlung von Morgan Stanley und legten 5,8 Prozent zu.    

Quelle: ntv.de, bad/DJ/doa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen