Telekom und SAP auf der Verliererseite Dax legt unentschlossen zu
23.01.2001, 10:26 UhrDie deutschen Standard-Werte wiesen am Dienstag keinen klaren Trend auf. Am Ende des Handelstages stand der DAX aber leicht im Plus. Händler versuchten den Verlauf mit technischen Betrachtungen zu erklären. Demnach sei der Dax an der Marke von 6800 Punkten zunächst gescheitert und versuche nun, sich neu zu finden. Die Grundtendenz wird weiterhin als positiv bezeichnet. Seit Jahresanfang hat der Index um mehr als fünf Prozent zugelegt.
Besondere Beachtung fanden heute europaweit die Zahlen Deutschen Telekom. Deren Aktionäre mußten einen neuen Tiefschlag einstecken. Die T-Aktie gab deutlich nach, nachdem das Unternehmen zuvor einen Quartalsverlust ausgewiesen hatte, konnte sich aber bis Handelsende ins Plus retten. Als Ursache wurden erhöhte Abschreibungen und Zinsaufwendungen angeführt. Das Unternehmen teilte mit, das Ergebnis im vierten Quartal weise aufgrund von Abschreibungen und Zinsen für die UMTS-Engagements einen Fehlbetrag von einer Milliarde Euro aus.
Ebenfalls sehr volatil blieben die Aktien von SAP, die heute als Dax-Verlierer mehr als zwei Prozent nachgaben. Im frühen Handel konnten die Papiere zunächst zulegen, gaben im Verlauf jedoch nach. Der Konzern hatte zuvor mitgeteilt, ohne Kosten für das Mitarbeiter-Bonusprogramm Star habe der operative Gewinn im vierten Quartal 2000 um 51 Prozent auf 659 Mio. Euro zugelegt. Bisher hatte SAP ein Wachstum von mehr als 40 Prozent angekündigt.
Quelle: ntv.de