Marktberichte

Sky stürzt ab Dax macht Pause

Positiv aufgenommene Firmenbilanzen und skeptische Blicke auf die US-Konjunktur bestimmen den Handel in Frankfurt. "Der Markt legt nach den Kursgewinnen von gestern eine Verschnaufpause ein", sagt ein Händler. "Die Unternehmensgewinne sind weitgehend positiv."

(Foto: REUTERS)

Nach der Rally zum Wochenstart hat der Dax leicht im Plus geschlossen. Der deutsche Leitindex gewann 0,2 Prozent auf 6307,91 Punkte. Am Vortag war er um 2,34 Prozent geklettert. Der TecDax stieg um 0,1 Prozent auf 779,81 Punkte, für den MDax ging es dagegen um 0,1 Prozent auf 8568,19 Punkte nach unten.

Für die insgesamt gemischte Stimmung sorgten zum einen starke Unternehmenszahlen aus Deutschland sowie zum anderen teilweise enttäuschende Quartalszahlen und Konjunkturdaten aus den USA. "Wir sind auf der Stelle getreten", sagte Frank Geilfuß, Analyst vom Bankhaus Löbbecke & Co, mit Blick auf den deutschen Markt. Nach dem starken Vortag sei es zu Gewinnmitnahmen gekommen. Ein anderer Börsianer sagte, für einen Angriff auf das Dax-Jahreshoch bei 6341,52 Punkten habe der nötige Rückenwind gefehlt.

Lobeshymnen von vielen Analysten erntete BMW für seine Zahlen. Der Autobauer hatte ein starkes Quartal eingefahren und Absatz, Umsatz und Ergebnis gesteigert. Die Aktien gewannen 3,08 Prozent.

Ebenfalls gut aufgenommen wurde das Zahlenwerk der Deutschen Post. Der Logistikkonzern hatte mit einem deutlichen Umsatz- und Gewinnanstieg positiv überrascht. Das sowie der höhere Jahresausblick für den Gewinn vor Zinsen und Steuern ließ die Aktien mit einem Plus von 3,7 Prozent an die Spitze des Dax klettern.

Der Dialysespezialist Fresenius Medical Care (FMC) hatte seinen Quartalsgewinn und -umsatz ebenfalls steigern können. Börsianer schränkten jedoch ein, dass der Umsatz allenfalls im Rahmen der Erwartungen ausgefallen sei. FMC-Titel gewannen 0,7 Prozent. Schwächer als der Markt entwickelten sich nach Zahlen die Papiere von Fresenius, sie gaben 0,2 Prozent nach. Der FMC-Mutterkonzern hatte seinen jüngst angehobenen Ausblick bestätigt.

Mit einem Sturz um 25,69 Prozent auf 1,050 Euro lagen die Papiere von Sky Deutschland am MDax-Ende und notierten auf einem Rekordtief. Am Vorabend war bekannt geworden, dass der Medienmogul Rupert Murdoch frisches Kapital in den Bezahlsender pumpt. Mit einer Kapitalerhöhung und einer Wandelanleihe sollen mindestens 340 Mio. Euro in die Kassen kommen. Zugleich verabschiedete sich der neue Konzernchef Brian Sullivan vom Ziel, im kommenden Jahr profitabel zu werden.

Im TecDax gehörten indes die Aktien von Conergy nach Zahlen zu den besten Werten. Sie verteuerten sich um 2,3 Prozent. Das Solarunternehmen hatte seit langem wieder einmal einen Nettogewinn eingefahren und seine Prognose erhöht.

Quelle: ntv.de, jga/rts/dpa-afx

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen