Marktberichte

Vor Griechen-Vertrauensvotum Dax mit Schub erwartet

Der deutsche Aktienmarkt dürfte dank freundlicher Vorgaben etwas fester in den Handel starten. Die Unsicherheit um Griechenland wird den Markt aber weiter beherrschen. Im Fokus: Die vertrauensabstimmung im griechischen PArlament.

18728711.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Vor der mit Spannung erwarteten Vertrauensabstimmung im griechischen Parlament wird der Dax Börsianern zufolge zur Eröffnung leicht zulegen.

BGC Partners taxierte den Dax am Morgen bei 7.177 Punkten um 0,37 Prozent fester. Am Montag hatte er 0,2 Prozent tiefer bei 7150,21 Punkten geschlossen.

Die Unsicherheit um Griechenland werde den Markt aber weiter beherrschen, kommentierte ein Händler. In Griechenland stimmt das Parlament in der Nacht zum Mittwoch über die von Regierungschef Giorgos Papandreou gestellte Vertrauensfrage ab. Das Votum über die Regierung des Ministerpräsidenten Papandreou gilt als Signal für die Haltung der Abgeordneten zu den Sparplänen. Die EU-Finanzminister machen die Freigabe weiterer Hilfsgelder von der Zustimmung zu den Einschnitten abhängig.

Die jüngsten Aussagen von Luxemburgs Premier Jean-Claude Juncker sorgten laut Börsianern inzwischen für etwas Rückenwind. Die Vorgaben sind positiv: An der Wall Street hatten sich die US-Indizes nach Börsenschluss in Deutschland kaum bewegt. Der Dow Jones beendete die Sitzung am Montag 0,6 Prozent höher, während der Nasdaq 0,5 Prozent gewann. Der S&P500 kletterte um 0,5 Prozent.

In Tokio zog der Nikkei-Index am Dienstag um ein Prozent auf 9444 Zähler an. Der chinesische Shanghai Composite stieg um 0,5 Prozent auf 2635 Punkte.

Quelle: ntv.de, rts/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen