Marktberichte

Deutsche Telekom verliert deutlich Dax schließt im Minus

Nach einem freundlichen Start drehte der Deutsche Aktienindex DAX ins Minus und schloss 0,11 Prozent leichter bei 6.558 Zählern. Auch die mit Spannung erwartete Rede des US-Notenbankchefs Alan Greenspan vor dem Bankenausschuss des US-Senats konnte den Markt nur kurz beeindrucken.

Greenspan hatte in seiner Rede eine deutliche Abkühlung der US-Wirtschaft in diesem Jahr prophezeit, was von Analysten als klares Signal für weitere Zinssenkungen gewertet wurde. Dennoch schlug sich die Rede nicht auf die Märkte nieder, da die Börsen weitere Zinsschritte nach Ansicht der Analysten bereits eingepreist haben.

An der Spitze der DAX-Verlierer stand die Deutsche Telekom. Die T-Aktie rutschte um 4,77 Prozent auf 30,54 Euro. Händler führten den Rückgang auf eine Abstufung der Telekom-Branche durch die Agentur Moodys zurück. Moody`s hatte am Montag die Ratingaussichten für die Deutsche Telekom auf “negativ” von zuvor “stabil” gesenkt. Als Grund nannten die Analysten Unsicherheiten über den zügigen Verkauf von Unternehmensbeteiligungen zum Schuldenabbau und die negativen Aussichten für die gesamte Branche in Europa.

Ordentlich zulegen konnte dagegen DaimlerChrysler. Der Titel verteuerte sich um 3,60 Prozent auf 54,70 Euro. Das “Wall Street Journal” hatte gemeldet, die US-Tochter Chrysler werde im ersten Halbjahr 2002 wieder einen Gewinn ausweisen. DaimlerChrysler kommentierte den Bericht nicht. Ende Februar will der Automobilkonzern ein Konzept zur umfassenden Neuausrichtung von Chrysler veröffentlichen. Analysten erwarten, dass DaimlerChrysler auf dieser Konferenz auch die Gewinnprognose der Chrysler-Sparte veröffentlicht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen