Marktberichte

Großer Verfallstermin Dax stemmt sich hoch

Die Investoren am deutschen Aktienmarkt gehen gut gelaunt in den letzten Handelstag der Woche. Dafür sorgten unter anderem gute Vorgaben von der Wall Street und den asiatischen Aktienmärkten. Die Börsianer erwarten für den weiteren Handelsverlauf teils turbulente Kursentwicklungen durch den dreifachen Hexensabbat, dem großen Verfallstag an den Terminbörsen.

Der Dax legt im frühen Handel 0,4 Prozent auf 7881 Punkte zu. Der MDax gewinnt 0,5 Prozent auf 11009 Punkte. Der TecDax notiert 0,5 Prozent im Plus bei 923 Zählern.

Neben dem großen Verfallstermin, an dem Investoren versuchen, die Kurse für ihre Terminkontrakte in die für sie günstige Schlussposition zu rücken, stehen auch vermutlich die Kurse bewegende Konjunkturdaten aus den USA an. Die Anleger erwarten unter anderem Zahlen zur Leistungsbilanz im 1. Quartal sowie zu den Verbraucherpreisen und den Realeinkommen, was angesichts der großen Inflationsangst im Markt starke Beachtung finden dürfte.

Größter Gewinner im frühen Handel ist die Aktie der Hypo Real Estate, die sich nach den Kursverlusten der Finanzwerte in den vergangenen Tagen heute um 2,3 Prozent erholen kann. Gleich dahinter folgt die Commerzbank mit einem Plus von 1,6 Prozent. Neben der allgemeinen Erholung der Finanzwerte hilft der Aktie auch das Scheitern im Bieterwettstreit um die Landesbank Berlin auf die Beine, bei der der Sparkassen- und Giroverband zum Zuge gekommen ist.

Ein positiver Analystenkommentar zieht die Papiere von Eon um 1,35 Prozent auf 119,70 Euro. Die Experten von JP Morgan nehmen die Papiere auf ihre Fokus-Liste auf und setzen das Kursziel auf 140 Euro.

Auf der Verliererliste ist einmal mehr Altana zu finden, die sich bald aus dem Dax verabschieden muss. Die Aktie verliert weitere 0,5 Prozent auf 17,64 Euro. Etwas unter Druck gerät auch RWE. Goldman Sachs hat laut Händlern die Aktie zum Verkauf empfohlen. RWE verlieren 0,4 Prozent auf 80,27 Euro.

Im MDax klettern die Aktien der Norddeutschen Affinerie als Spitzenreiter um mehr als zehn Prozent auf 32,52 Euro. Die internationale Industriegruppe A-TEC Industries hat rund zehn Prozent an Europas größter Kupferhütte gekauft.

EADS-Aktien gewinnen 1,88 Prozent auf 23,86 Euro. Einem Bericht der "Nordwest-Zeitung" zufolge gibt es für die zur Disposition stehenden Airbus-Werke in Varel und Nordenham bereits fünf Interessenten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen