Chrysler macht Laune Dax über 7500 Punkten
14.05.2007, 09:40 UhrDie Stimmung am deutschen Aktienmarkt ist zum Auftakt der neuen Börsenwoche wieder fast ungetrübt. Anlass dazu geben neben deutlich gestiegenen Kursen an der Wall Street und den asiatischen Märkten auch Gerüchte, dass ein Verkauf der Daimler-Tochter Chrysler unmittelbar bevorsteht. Unter diesen Vorzeichen springt der Dax wieder locker über die Marke von 7500 Punkten.
Der Dax notiert im frühen Handel 0,5 Prozent auf 7514 Punkte. Der MDax steigt 0,8 Prozent auf 10856 Punkte. Der TecDax legt 0,7 Prozent auf 863 Punkte zu.
Die DaimlerChrysler-Aktie setzt sich mit einem Plus von 6,5 Prozent an die Spitze der Dax-Gewinner. "Die Gerüchte, dass Chrysler an Cerberus geht, verdichten sich", sagte ein Börsianer zur Begründung. Entscheidend sei jedoch, dass ein guter Preis dabei herauskomme, ergänzt ein Analyst. Ausserdem müsse abgewartet werden, was bei einem Verkauf mit den Pensionsverpflichtungen des US-Unternehmens passiere, "das ist ein Damoklesschwert".
Die Aktie der Deutschen Postbank gibt hingegen um 2,8 Prozent ab. Die am Morgen vorgelegten Quartalszahlen seien "durch die Bank schlechter als erwartet", begründete ein Analyst die Abschläge.
Die Aktien der Deutschen Börse werden am Montag ex Dividende gehandelt. Der Börsenbetreiber zahlt seinen Aktionären 3,40 Euro je Anteilsschein. Mit einem Kursminus von einem Prozent oder 1,43 Euro je Aktie liegt die Aktie bereinigt um den Ausschüttungseffekt deutlich im Plus.
Im MDax treiben Gerüchte um Hugo Boss den Aktienkurs 3,6 Prozent ins Plus. Die Hugo-Boss-Mutter Valentino ist am Morgen an der Mailänder Börse wegen einer erwarteten wichtigen Mitteilung vom Handel ausgesetzt worden. Zuletzt hatte es Spekulationen gegeben, eine Beteiligungsfirma werde eventuell einen Anteil an Valentino kaufen. "Wenn jemand an Valentino interessiert ist, ist das auch gut für den Kurs von Boss", sagte ein Börsianer. Zudem macht am Markt das Szenario einer Eingliederung von Hugo Boss bei Valentino die Runde, wobei der MDax-Schneider von der Börse genommen werden könnte.
Im MDax legen Merck um 1,6 Prozent zu. Das Darmstädter Unternehmen hatte am Wochenende mitgeteilt, sein Generikageschäft für 4,9 Mrd. Euro an den US-Pharmakonzern Mylan Laboratories zu verkaufen.
Der Bilfinger-Berger-Aktie verhelfen die vorgelegten Quartalszahlen mit einem Plus von 3,5 Prozent auf Platz zwei der Gewinnerliste unter den mittelgroßen Titeln.
Quelle: ntv.de