Marktberichte

USA und Asien ziehen Dax visiert die Marke an

Die kleine "Arbeitspause" tut dem deutschen Aktienmarkt offenbar gut. Nach den Verlusten zum Wochenauftakt rechnen Händler wieder mit steigenden Kursen. Positive Vorgaben aus den USA und Asien sollten helfen.

Dax
Dax 23.739,47

Gute Vorgaben aus den USA und Asien dürften den Dax laut Banken und Brokern am Mittwoch im Plus starten lassen. Für Kauflaune sollten Händlern zufolge die unerwartet positiven Konjunkturdaten aus den USA sorgen. Die Stimmung der Einkaufsmanager in der US-Industrie hatte sich im April überraschend aufgehellt, wie aus der am Dienstag veröffentlichten Statistik hervorging. Die wichtigsten Indizes an der Wall Street waren daraufhin fester aus dem Handel gegangen.

Der Nikkei-Index rückte am Mittwoch um 0,7 Prozent vor, der Shanghai Composite um 1,8 Prozent.

Das deutsche Börsenbarometer hatte zum Wochenauftakt 0,6 Prozent schwächer bei 6761 Punkten geschlossen. Die schwache Wirtschaftsentwicklung in Spanien hatte die Kauflaune gedämpft. Am Dienstag war die Börse feiertagsbedingt geschlossen geblieben.

Fuchs klettern

Besser als erwartet ausgefallene Quartalszahlen von Fuchs Petrolub schoben die Aktien des Schmierstoffherstellers an. Mit einem Plus von 2,9 Prozent setzten sie sich im frühen Geschäft von Lang & Schwarz an die MDax-Spitze. Sowohl beim Umsatz wie auch beim Ebit legte das Unternehmen zum Jahresauftakt stärker zu als von den Analysten vorhergesagt. Das wie auch die bestätigte Jahresprognose stimmten die Anleger positiv, sagte ein Händler.

Mit Blick auf die Geschäftszahlen des Wettbewerbers Veeco rechnen Marktteilnehmer mit einem festen Handelsstart bei Aixtron. "Die LED-Umsätze bei Veeco sind zwar zurückgekommen, aber nicht so katastrophal wie befürchtet", so ein Händler. "Der Ausblick liegt deutlich über den Schätzungen der Analysten" ergänzt ein anderer Händler. Die Aktie von Veeco schoss an der Nasdaq daraufhin nach oben und schloss 15 Prozent fester. Aixtron, die seit Anfang des Jahres bisher um 40 Prozent zulegten, schlossen am Montag bei 13,83 EUR. 

Quelle: ntv.de, rts/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen