Orkan wirbelt über's Parkett Dax weht aufwärts
18.01.2007, 13:14 UhrDie deutschen Standardwerte trotzen am Donnerstag den aufziehenden Orkanböen in der Republik und üben sich in eitel Sonnenschein. Einzig die Aktien der Allianz und der Lufthansa werden am Morgen kräftig durchgeschüttelt. Die meisten der übrigen Standardwerte finden nach einer Verschnaufpause zur Wochenmitte wieder auf ihren Wachstumskurs.
Der Dax klettert bis zum Mittag 0,3 Prozent auf 6725 Punkte. Der MDax legt 0,2 Prozent auf 9573 Punkte zu. Die Technologiewerte treiben den TecDax 1,2 Prozent auf 800 Punkte.
Die Titel der Allianz sind am Morgen auf Richtungssuche. Nach anfänglich soliden Kursgewinnen notiert die Aktie am Mittag bei 152,84 Euro an der Spitze der Verlierer mit einem Abschlag von 0,9 Prozent. Der Versicherungskonzern will die ihm noch nicht gehörenden Anteile der Töchter AGF und Lebensversicherungs-AG für zusammen 10,5 Mrd. Euro übernehmen.
Unentschlossen zeigen sich auch die Aktionäre der Lufthansa. Nach Meldungen über zahlreiche Flugausfälle und Verspätungen wegen des Orkantiefs fiel die Aktie im frühen Handel zunächst auf den schlechtesten Platz. Mit Bekanntgabe eines Angebots des Konzerns im Tarifstreit für das Boden- und Kabinenpersonal drehte der Kurs jedoch wieder in die Gewinnzone. Am Mittag notiert die Aktie quasi unverändert zum Vorabend bei 22,46 Euro.
Mit einem deutlich erhöhten Kursziel bescheren die Analysten der Citigroup der Deutschen Börse satte Kursgewinne. Die Experten schraubten das Kursziel für die Papiere auf 175 Euro herauf, ein Plus von rund 15 Prozent. Die Aktie reagierte sofort und notiert am Mittag 2,2 Prozent im Plus bei 157,39 Euro.
Auf der Gewinnerliste weit oben notieren hingegen erneut die Titel der Deutschen Post mit einem Plus von 1,4 Prozent auf 24 Euro. "Seit Tagen halten sich Gerüchte, dass die niederländische TNT an der Post interessiert sei", sagte ein Händler. "Das scheint aber ziemlich unrealistisch, da treiben wohl eher charttechnische Kaufsignale." Ein weiterer Marktbeobachter verwies auf die jüngsten Gerüchte um einen Einstieg der Beteiligungsgesellschaft Blackstone. "Seitdem ist die Aktie ständig hochgegangen - der Fall Deutsche Telekom hat gezeigt, dass der Einstieg von Finanzinvestoren nicht negativ sein muss", fügte er hinzu. In den vergangenen fünf Handelstagen hat die Post-Aktie neun Prozent zugelegt.
Die Aktien von Merck müssen nach einem guten Handelsstart bis zum Mittag Federn lassen. Die Pluszeichen des MDax-Werts weichen einem kleinen Kursminus von 0,3 Prozent. Der Pharma- und Spezialchemiekonzern hatte mit einem Plus beim operativen Gewinn im vierten Quartal von 58 Prozent die Schätzungen von Analysten übertroffen.
Die Aktien von KarstadtQuelle setzen am Donnerstag ihren Höhenflug fort. Nachdem die Titel bei 23,75 Euro eine wichtige charttechnische Marke durchbrochen haben, notiert die Aktie mit einem Kursplus von bis zu sechs Prozent auf 24,91 Euro an der Gewinnerspitze der mittelgroßen Werte. Händler verwiesen auch auf eine Reihe offenbar überzeugender Präsentationen von Karstadt-Chef Middelhoff vor Investoren.
Im SDax ziehen die Aktien von MPC Capital um knapp ein Prozent an. Der Fondsanbieter steigt mit knapp 30 Prozent bei seinem Konkurrenten HCI Capital ein.
Einer der größten Kursgewinner im TecDax ist AT&S. Der steirische Leiterplattenhersteller hatte mit einer Gewinnwarnung für schlechte Stimmung gesorgt, die Analysten der Citibank stuften die Titel jedoch am Vorabend auf "buy" von zuvor "hold" herauf. Das Kursziel reduzierten die Experten auf 22 von zuvor 26 Euro. Die Aktie notiert am Mittag 3,4 Prozent auf 18,69 Euro.
Quelle: ntv.de