Marktberichte

Wall-Street-Vorschau Die Angst vor der Rally

Händler an der Wall Street.

Händler an der Wall Street.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Wohin geht die Reise an den US-Börsen? Angesichts der Probleme Spaniens und Griechenland rechnen viele Investoren mit fallenden Kursen. Doch das könnte sich als Fehler erweisen.

6.728,90

Es ist nicht nur die Lage in Europa, die US-Investoren an der Wall Street nervös auf die nächsten Tage blicken lässt: Nach der besten Handelswoche in diesem Jahr ist es paradoxerweise auch die Möglichkeit einer Rally, die ihnen Sorge bereitet. Analysten sprechen von der Furcht der Händler, einen neuen Aufwärtstrend zu verpassen. Neben der weiteren Entwicklung in den schuldengeplagten EU-Staaten Spanien und Griechenland stehen kommende Woche insbesondere US-Konjunkturdaten wie die Inflationsrate und die Anträge auf Arbeitslosenhilfe im Fokus.

Analysten wie Natalie Trunow von Calvert Investment Management gehen davon aus, dass die Händler schlechte Nachrichten aus Europa schon eingepreist haben. Auch Amy Wu von RBC Capital Markets sieht das so: "Am Markt werden eigentlich seit Anfang des Jahres schlechte Nachrichten erwartet." Entsprechend habe man sich in dieser Richtung gut abgesichert. "Jetzt macht die Rally den Leuten Angst", sagt sie: "Man will nicht derjenige sein, der seinem Boss erklären muss, warum man die Rally verpasst hat."

In der vergangenen Woche hatte der Dow-Jones-Index der Standardwerte ein Plus von 3,6 Prozent verzeichnet, der breiter gefasste S&P-500 stieg um 3,7 Prozent und der Index der Technologiebörse Nasdaq legte um vier Prozent zu. Für den S&P bedeutete das den kräftigsten Anstieg binnen einer Woche in diesem Jahr.

Besonders am Freitag hatten sich viele Händler erleichtert gezeigt über die Aussicht, dass Spanien noch am Wochenende beim Euro-Rettungsfonds EFSF einen Hilfsantrag zur Stützung seiner angeschlagenen Banken stellen könnte. In den USA besteht die Sorge, dass die wirtschaftlichen Probleme in Europa auch die amerikanische Wirtschaft belasten könnten.

Quelle: ntv.de, jga/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen