Marktberichte

Konjunkturdaten stützen Dollar wird stärker

Der Euro hat am Mittwoch nach dem Kursrutsch vom Vortag weiter verloren. Im frühen Handel stand die Gemeinschaftswährung bei 1,5549 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag noch auf 1,5660 (Montag: 1,5812) US-Dollar festgesetzt. Der US-Dollar kostete damit 0,6386 (0,6324) Euro.

Die jüngsten Konjunkturdaten aus den USA seien überraschend gut ausgefallen, begründeten Händler die Kurserholung beim Dollar. So sei zum Beispiel die Stimmung der Einkaufsmanager im Verarbeitenden Gewerbe im März überraschend gestiegen. Zuletzt hatte die Sorge der Anleger vor einem Abrutschen der größten Volkswirtschaft der Welt den Euro auf ein Rekordhoch bei 1,5903 US-Dollar steigen lassen

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen