Marktberichte

AOL wieder an der Börse Dow freundlich erwartet

Die US-amerikanischen Börsen dürften am Donnerstag mit Gewinnen in den Handel starten. Auch enttäuschende Nachrichten vom US-Arbeitsmarkt konnten den Futures nur einen kleinen Dämpfer versetzen. Die wöchentliche Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe hatte überraschend deutlich zugenommen.

Eine knappe Stunde vor Handelsstart stieg der Future auf den Dow Jones Industrial um 0,61 Prozent, nachdem der US-Leitindex am Vortag mit einem Plus von 0,50 Prozent bei 10.337,05 Zählern geschlossen hatte. Der Future auf den Nasdaq 100 gewann 0,45 Prozent. Vortags hatte der Technologie-Auswahlindex um 0,96 Prozent auf 1.789,70 Zähler zugelegt.

Aktien der als eigenständiges Unternehmen an die New Yorker Börse zurückgekehrten AOL  dürften am Tag ihrer Erstnotiz einen Blick wert sein. Nach acht erfolgslosen Jahren unter dem Dach von Time Warner  wurde AOL dafür am Mittwoch extra aus dem Konzern herausgelöst. Der Leidensdruck bei Time Warner war so groß, dass der Konzern AOL an seine Anteilseigner verschenkt: Für jeweils elf Time-Warner-Aktien erhalten die Aktionäre ein neues AOL-Papier zuzüglich einer Quartalsdividende von 0,1875 Dollar je Anteilsschein.

Mit frischen Quartalszahlen steht eine Handvoll Unternehmen aus der zweiten Reihe im Fokus. Ciena  hat im vierten Geschäftsquartal seinen Verlust im Vergleich zum Vorjahr ausgeweitet. Beim Umsatz übertraf das Telekommunikationsunternehmen die Erwartungen der Analysten. Ciena rechnet für die Zukunft weiterhin mit einem zögerlichen Konsumverhalten seiner Kunden. Vorbörslich büßte die Aktie bereits ein.

Die Kaufhauskette Costco Wholesale  hat im ersten Geschäftsquartal mehr umgesetzt und ihren Gewinn moderat gesteigert. Beim Gewinn traf sie die Schätzungen der Analysten, während der Umsatz leicht unter den Erwartungen blieb. Vorbörslich konnte die Aktie moderat zulegen. Zudem bekräftigte der Pharmakonzern Eli Lilly  den Gewinnausblick bis 2011.

Erst im Handelsverlauf legt der Chiphersteller National Semiconductor  seine Bilanz für das zweite Quartal vor.

Quelle: ntv.de, dpa-AFX

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen