Trotz Gewinnwarnung Dow schließt mit Rekord
01.10.2007, 22:20 UhrVon Lars Halter, New York
Was für ein Start: Nachdem die amerikanischen Börsen das dritte Quartal stark beendet hatten, begannen sie das vierte mit einer frischen Rekord-Rallye. Der Dow-Jones-Index kletterte am Montag um 191 Zähler oder 1,38 Prozent auf 14 087 Punkte und schloss damit so hoch wie nie zuvor.
Auch die übrigen Indizes hielten mit: Der marktbreit aufgestellte S&P-500-Index verbesserte sich um 20 Zähler oder 1,33 Prozent auf 1547 Punkte und notiert damit nur noch um sechs Zähler unter seinem Allzeit-Hoch. Die Hightech-orientierte Nasdaq kletterte um 39 Zähler oder 1,46 Prozent auf 2740 Punkte.
Experten auf dem Parkett schreiben diese Triumph-Rallye vor allem einem Umstand zu: Statt nach vorne in ein undurchsichtiges neues Quartal blickten Anleger noch einmal zurück auf ein äußerst erfolgreiches – und feierten. Immerhin: Von den dramatischen Einbrüchen im Zusammenhang mit der Subprime-Krise hat sich die Börse im dritten Quartal erstaunlich schnell erholt.
Zudem hoffen Anleger am Montag, dass die Subprime- und die Kreditkrise so gut wie vorbei sind. Das schließt man aus einer Warnung der Citigroup. Dass die weltgrößte Bank im abgelaufenen Quartal deutlich Federn lassen muss – man schreibt 1,3 Milliarden Dollar im Subprime-Bereich ab, weitere 1,4 Milliarden Dollar im Zusammenhang mit der Finanzierung von Privatisierungen und 600 Millionen Dollar im Fixed-Income-Sektor – wird als reinigendes Gewitter gewertet. Die Aktie kletterte um 2,3 Prozent.
Auch die NYSE-notierte Aktie der schweizerischen UBS verbesserte sich nach einem schwachen Start um drei Prozent, obwohl das Unternehmen für die abgelaufenen drei Monate den ersten Quartalsverlust seit neun Jahren verzeichnet hat. Man müsse 3,4 Milliarden Dollar im Subprime-Sektor abschreiben und plant massive Restrukturierungen und Entlassungen.
Außer der Citigroup schaffte es auch Konkurrent J.P. Morgan unter die Top-Gewinner im Dow, während die dritte Finanzaktie unter den Blue Chips American Express mit einem Plus von 1,8 Prozent nur im Mittelfeld platzierte.
Größte Dow-Gewinner außerhalb des Finanzsektors waren McDonalds und Hewlett-Packard sowie die Papiere von Verizon Communications und der Baumarktkette Home Depot.
Nur zwei Dow-Aktien schlossen im Minus: AT&T und der Automobilriese General Motors, der in der vergangenen Woche mit einem dicken Plus auf das Ende des Arbeitskampfes reagiert hatte.
Quelle: ntv.de