Wall Street-Vorschau Es wird ruhig in Amerika
22.09.2007, 16:06 UhrNach einer spannenden Woche mit einer Fed-Sitzung samt Zinssenkung und Quartalszahlen aus dem Brokerbereich wird es in den nächsten Tagen wieder etwas ruhiger an der Wall Street. Es stehen nur wenige Unternehmensmeldungen an, doch wird zumindest auf konjunktureller Seite die Diskussion um die weitere Zinspolitik anhalten.
Die Signale der Fed waren in den letzten Tagen uneinheitlich. Nachdem der Offenmarktausschuss unter Ben Bernanke dem Markt mit einer Zinssenkung um 50 Basispunkte das größte Geschenk gemacht hatte, hofften zahlreiche Experten zunächst auf weitere Zinsschritte in den nächsten Monaten. Ein Zitat des Fed-Chefs, wonach sich eine Konjunktur nach der Krise selbst fange, ließ daran aber schnell Zweifel aufkommen.
Folglich dürfte man sich in den nächsten Tagen nicht mehr nur um Zitate aus der Notenbank kümmern, sondern vor allem wieder um handfeste Daten. Jede Information aus dem konjunkturellen Umfeld der Börse dürfte darauf abgeklopft werden, welches Signal sie der Fed senden könnte. Besonders interessant in der nächsten Woche: die Zahlen aus dem Bausektor und dem Produzierenden Gewerbe sowie ein Blick auf die Verbraucherinflation.
Die Termine der nächsten Woche im einzelnen:
Montag, 24.September 2007:
Keine nennenswerten Unternehmens – und Wirtschaftsdaten
Dienstag, 25.September 2007:
Verbrauchervertrauen, September (104,5 Punkte erwartet)
Hausverkäufe Bestand, August (5,55 Mio. erwartet)
Mittwoch, 26. September 2007:
Bestellungen langlebige Güter, August (-2,5 Prozent erwartet)
Öl-Lagerbestände (Vorwoche)
Donnerstag, 27. September 2007:
Unternehmensdaten
KB Home, Rite Aid
Wirtschaftsdaten
BIP, Q-2 (+3,9 Prozent erwartet)
Hausverkäufe Neubauten, August (0,83 Mio. erwartet)
Freitag, 28. September 2007:
Persönliche Einnahmen/Ausgaben, August (+0,4 Prozent/+0,4 Prozent erwartet)
Verbraucherinflation (PCE), August (+0,2 Prozent erwartet)
Einkaufsmanagerindex Chicago (53,5 Punkte erwartet)
Bau-Ausgaben, August (-0,1 Prozent erwartet)
Verbrauchervertrauen Michigan, September-Update (84,0 Punkte erwartet)
Lars Halter, n-tv Wall-Street-Korrespondent
Quelle: ntv.de