Vorsichtiger Optimismus Euro-Sprung über 1,27?
09.07.2010, 09:30 UhrDer unveränderte Leitzins in der Eurozone beflügelt die Gemeinschaftswährung auch noch im fernöstlichen Handel. Der Euro nimmt die Marke von 1,27 Dollar erneut fest ins Visier.
Der Euro ist im frühen Handel wieder unter die Marke von 1,27 Dollar gesunken. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,2684 Dollar. Ein Dollar war damit 0,7883 Euro wert. Am Donnerstagabend war der Euro mit 1,2711 Dollar auf den höchsten Stand seit Mitte Mai gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstagmittag noch auf 1,2660 (Mittwoch: 1,2567) Dollar festgesetzt.
Die freundliche Stimmung an den Aktienmärkten hält den Euro weiterhin auf einem erhöhten Niveau, hieß es am Markt. Auch zum Wochenausklang zeichne sich eine freundliche Eröffnung der Börsen in Europa ab, nachdem die US-Börsen erneut Kursgewinne verzeichneten. Mangels neuer Konjunkturdaten aus den USA dürften erneut die Aktienmärkte die Richtung bestimmen, hieß es.
Asien als Vorreiter
Auch in fernost hatte sich der Euro kaum verändert zum Dollar gezeigt. Der vorsichtige Optimismus der EZB bei ihrer Sitzung am Donnerstag und die Sorge über die hohen Staatschulden in der Euro-Zone hielten sich die Waage, erklärten Analysten. Ein Euro wurde mit 1,2688 Dollar bewertet.
Leitzinsen unverändert
Am Donnerstag hatten sowohl die Europäische Zentralbank (EZB) als auch die Bank of England bestätigt, dass sie Ihre Leitzinsniveaus konstant halten werden. Die Hoffnung, dass EZB-Präsident Trichet in der anschließenden Pressekonferenz weitere Details zu den EU-weit anstehenden Stresstests für Banken bekannt geben würde, erfüllte sich nicht.
Quelle: ntv.de, dpa/rts