Marktberichte

Warten auf das US-BIP Euro erholt sich etwas

Der Euro zeigt sich gegenüber dem US-Dollar am Donnerstagmorgen gut behauptet. Während des Übergangs aus dem asiatisch in das europäisch geprägte Geschäft steht die Gemeinschaftswährung bei 1,5588 US-Dollar, nachdem sie am Mittwoch bis auf 1,5520 US-Dollar zurückgefallen war.

Auch zum Yen gibt der US-Dollar wieder etwas nach. Im Handel heißt es, nach der jüngsten US-Dollar-Rally würden einige Positionen geschlossen, denn die Anleger warteten auf die Zahlen zum US-Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal am Nachmittag. Die Frage sei, ob die BIP-Zahlen die US-Dollar-Stärke bestätigten. Am Markt wird ein Wirtschafswachstum von 2,3 Prozent erwartet. Sollten die Zahlen so stark kommen, könnte die Rezessionsfurcht nachlassen und die Zinserhöhungsspekulation zunehmen, so ein Marktteilnehmer. Das würde den US-Dollar dann weiter stützen. Das bevorstehende Monats-Ende verstärke zunächst die Tendenz zu Gewinnmitnahmen in US-Dollar-Positionen, ergänzt er.

Zur technischen Situation meint die LBBW, solange der Euro unter 1,5660 US-Dollar bleibe, dürfte sich der Abwärtstrend fortsetzen mit Zielen bei 1,5440 US-Dollar und 1,5330 US-Dollar. Eine neue Euro-Rally sei erst über 1,5770 US-Dollar zu erwarten. Die Feinunze Gold geht mit 911,55 US-Dollar in den Donnerstag nach einem Londoner Nachmittag-Fixing von 897,50 US-Dollar am Mittwoch.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen