Marktberichte

Diskussion um EU-Hilfsfonds Euro etwas schwächer

Erneute Sorgen vor einer Ausweitung der Schuldenkrise in der Euro-Zone belasten die Gemeinschaftswährung. Die Euro-Finanzminister kommen heute zu Krisengesprächen zsuammen. Angeblich soll eine Aufstockung des EU-Hilfsfonds diskutiert werden.

Nachdem Irland sich unter den EU-Schutzschirm geflüchtet habe, bestehe die Sorge, dass andere Länder wie Portugal und Spanien bald folgen könnten.

Nachdem Irland sich unter den EU-Schutzschirm geflüchtet habe, bestehe die Sorge, dass andere Länder wie Portugal und Spanien bald folgen könnten.

(Foto: dpa)

Der Euro hat am Montag in Fernost seine jüngsten Gewinne zum US-Dollar nicht halten können. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,3353 US-Dollar bewertet nach 1,3416 US-Dollar im späten US-Handel vom Freitag. Händler sprachen von erneuten Sorgen vor einer Ausweitung der Schuldenkrise in der Euro-Zone.

Die Finanzminister der Euro-Gruppe kommen heute zu Beratungen in Brüssel zusammen. Die Schuldenkrise in der Euro-Zone hatte sich zuletzt verschärft, nachdem Irland Kredithilfen in Höhe von 85 Mrd. Euro aus dem bis 2013 befristeten 750-Milliarden-Euro-Rettungsschirm beantragt hatte.

Zudem sehen sich die Euro-Finanzminister mit der Forderung von IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn konfrontiert, den provisorischen Euro-Rettungsschirm aufzustocken. Die Bundesregierung sprach sich am Wochenende bereits gegen eine solche Erhöhung aus.

Der Schweizer Franken notierte bei 0,9767 Franken je Dollar und 1,3042 Franken je Euro.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen