Marktberichte

Spanien, immer wieder Spanien Euro fällt zurück

RTR2X4B8.jpg

(Foto: Reuters)

Der Euro geht mit Verlusten ins Wochenende. Den Druck auf die Gemeinschaftswährung verstärken der Hilferuf der spanischen Region Valencia sowie eine Entscheidung der EZB.

Euro / US-Dollar
Euro / US-Dollar 1,16

Der Euro baut seine Verluste am Nachmittag aus und fällt unter die Marke von 1,22 US-Dollar Devisenhändler sehen verschiedene Ursachen. Zunächst hatte die spanische Region Valencia erklärt, dass sie die Zentralregierung in Madrid darum bitten werde, bei der Rückzahlung von Schulden zu helfen. Spanien steht wegen seiner hohen Schuldenlast und Arbeitslosenquote derzeit besonders im Fokus der Märkte. Dann entschied sich die Europäische Zentralbank, griechische Staatsanleihen nicht mehr als Sicherheiten zu akzeptieren.

Die EZB errechnete bei der Festlegung der täglichen Referenzkurse noch einen Wechselkurs von 1,2200 Dollar für den Euro. Im Verlauf tendierte die Gemeinschaftwährung dann bei 1,2159 Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit zwei Jahren. Zum Yen erreichte der Euro mit 95,42 Yen den tiefsten Stand seit November 2011. Auch zum australischen und kanadischen Dollar markierte der Euro Rekordtiefs.

Quelle: ntv.de, jga/rts/dpa/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen