Marktberichte

Die Marke bleibt im Blick Euro folgt dem Zinstief

d.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Die EZB-Zinsentscheidung liegt schon Tage zurück, aber die Wirkung der Worte von Präsident Draghi hallen noch nach, auch weil er sie bekräftigt hat. Dem Euro gefällt das nicht wirklich.

Euro / US-Dollar
Euro / US-Dollar 1,17

Spekulationen auf eine weitere Senkung der Zinsen durch die EZB haben den Euro am Dienstag in Schach gehalten. Die Gemeinschaftswährung notierte bei 1,3082 Dollar - zu Wochenbeginn hatte sie zeitweise noch bei 1,3141 Dollar gelegen hatte. Abwärts ging es, nachdem Zentralbank-Präsident Mario Draghi am Montag seine Bereitschaft bekräftigt hatte, den Leitzins notfalls weiter zu senken. Die EZB hatte vergangene Woche ihren Leitzins auf ein Rekordtief von 0,5 Prozent heruntergeschraubt.

Analysten rechnen damit, dass die im Tagesverlauf anstehenden Konjunkturdaten den Spekulationen weiteren Auftrieb geben werden. Unter anderem stehen die deutschen Auftragseingänge in der Industrie auf der Agenda - Experten rechnen für März im Schnitt mit einem Minus von 0,5 Prozent. Bewahrheiten sich die Prognosen oder fallen die Daten sogar schlechter aus, dürfte der Euro noch einmal einknicken, erklärten Händler.

Zum frühen Handel in Asien zeigte sich der Euro aber etwas gefestigt. In Fernost hatte die Gemeinschaftswährung um 1,3073 Dollar tendiert. Der Greenback wurde im frühen Handel in Fernost mit 99,35 Yen gehandelt. Der Schweizer Franken notierte zum Euro mit 1,2269 und zum Dollar mit 0,9387.

Quelle: ntv.de, dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen