Verkäufe bei Renten Euro im Aufwind
26.02.2009, 10:49 UhrDer Euro hat am Donnerstag etwas zugelegt. Die Gemeinschaftswährung wurde um 1,2745 Dollar gehandelt nach 1,2718 Dollar im späten US-Geschäft. Händlern zufolge profitierte der Euro von der höheren Risikobereitschaft der Investoren, die sich auch in steigenden Aktienkursen widerspiegelte. Zudem waren die deutschen Arbeitsmarktdaten besser als erwartet ausgefallen: Die Zahl der Erwerbslosen stieg in Europas größter Volkswirtschaft im Februar saisonbereinigt um 40.000 (Prognose: 60.000) und damit weniger als von Analysten vorhergesagt.
Im Laufe des Tages steht zudem die Februar-Statistik zum europäischen Verbrauchervertrauen an, aus den USA folgen am Nachmittag die Auftragseingänge für langlebige Güter im Januar, die wöchentlichen Arbeitsmarktdaten sowie neue Daten vom Immobilienmarkt.
Am Rentenmarkt rutschte der Bund-Future um 81 Ticks auf 125,01 Zähler ab. Die zehnjährige Bundesanleihe rentierte mit 3,078 Prozent.
Quelle: ntv.de