Warten auf die EZB Euro kaum verändert
03.02.2011, 08:00 UhrAm Devisenmarkt sorgt vor allem der nächste EU-Gipfel für Gesprächsstoff. Der Euro legt nach seiner kräftigen Aufwärtsbewegung eine Verschnaufpause ein und tendiert über 1,38 Dollar.
Der Euro tritt vor der Ratssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) auf der Stelle und hält sich über der Marke von 1,38 Dollar. Die europäische Einheitswährung notierte mit 1,3805 Dollar nach 1,3803 Dollar im späten US-Handel. "Das Währungspaar geht erst einmal in Wartestellung vor der EZB-Sitzung", sagte ein Händler. Nach der jüngsten Beruhigung in der Schuldenkrise der Eurozone erhoffen sich Anleger vor allem Hinweise über die weitere Leitzinspolitik.
Eine Zinserhöhung der EZB gilt als äußerst unwahrscheinlich. Als etwas unterstützend für den Dollar wirkt die Entwicklung in Ägypten, wo sich die Lage wieder verschärft hat und bei Straßenkämpfen mehrere Menschen ums Leben gekommen sind.
Der Blick richte sich bereits auf den EU-Gipfel am Freitag, so Eugen Keller vom Bankhaus Metzler. Fundamental lasse sich der Markt derzeit darauf ein, dass in Kürze ein tragfähiges Konzept zur "Sanierung" der Problemstaaten im gemeinsamen Währungsgebiet präsentiert werden könne.
An Konjunkturdaten steht die Bekanntgabe des ISM-Index für das nicht-verarbeitende Gewerbe aus den USA im Blick. Nachdem der Index für das verarbeitende Gewerbe deutlich besser als erwartet ausfiel, sind die Erwartungen hoch. Auch eine Rede von des US-Notenbank-Chairman Ben Bernanke am Nachmittag zu den Wirtschaftsaussichten könnte den Devisenmarkt bewegen.
Charttechnisch sieht die Helaba weiteres Aufwärtspotenzial im Euro. Die Analysten rechnen mit einem Angriff auf die 1,40er-Niveaus in den kommenden Tagen. Die Handelsspanne am Donnerstag wird zwischen 1,3760 Dollar und 1,39 Dollar gesehen.
Quelle: ntv.de, rts/DJ