Marktberichte

Wann ist die 1,43 fällig? Euro klettert weiter

Der Dollar bleibt unter Druck. Im asiatischen Handel verliert der Greenback zu Yen und Euro. Die europäische Gemeinschaftswährung schickt sich indes an, Kurs auf 1,43 Dollar zu nehmen. Händler warnen aber.

(Foto: REUTERS)

Der Dollar hat sich auch am Freitag in Fernost gegen die anderen Währungen schwergetan. Zum Euro tendierte er mit 1,4230 Dollar zwar etwas fester als tagsüber am Donnerstag. Experten hielten es aber für nicht unwahrscheinlich, dass der die europäische Gemeinschaftswährung demnächst Kurs auf die 1,4300-Marke nehmen könnte.

Auch im Vergleich zur japanischen Währung blieb der Dollar unter Druck, nachdem die US-Notenbank am Mittwoch bekanntgegeben hatte, bis Mitte kommenden Jahres als Konjunkturimpuls zusätzlich 600 Mrd. Dollar in die amerikanische Wirtschaft zu pumpen.

Ein Dollar kostete am Freitag in Fernost 80,91 Yen, ein Euro lag bei 114,93 Yen. Der Schweizer Franken notierte bei 0,9586 Franken je Dollar und 1,3624 Franken je Euro.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen