Vorübergehende Schwäche Euro kommt zurück
29.10.2009, 16:45 UhrDer Kurs des Euro scheint sich am Donnerstag von seinen Vortagesverlusten zum Dollar wieder zu erholen. Händler verweisen vor allem auf die Wirtschaftsdaten aus den USA.
Die europäische Gemeinschaftswährung kletterte im Handelsverlauf wieder über die Marke von 1,48 US-Dollar. Am späten Nachmittag kostete der Euro 1,4816 Dollar und damit gut einen Cent mehr als am Morgen. Damit rückt das Jahreshoch bei gut 1,50 Dollar wieder in Reichweite. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,4788 (Mittwoch: 1,4785) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,6762 (0,6764) Euro.
"Das überraschend kräftige Wachstum der US-Wirtschaft hat Euro gestützt", sagte Devisenhändler Jan Koczwara von der Helaba. Alles habe sich auf die Daten konzentriert. Die Daten beendeten auch die Talfahrt an den Aktienmärkten.
Ein robuster Konsum und eine höhere Investitionsneigung haben die US-Wirtschaft aus der stärksten Rezession der Nachkriegszeit gehievt. Nach vier Rückgängen der Wirtschaftsleistung in Folge ist das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal laut Angaben des Handelsministeriums annualisiert um 3,5 Prozent gewachsen. Das Wachstum war etwas stärker als erwartet.
Zu anderen wichtigen Währungen hatte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,89750 (0,90570) britische Pfund, 135,13 (134,76) japanische Yen und 1,5109 (1,5109) Schweizer Franken festgelegt.
Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1040,50 (1031,75) Dollar gefixt. Der Kilobarren kostete wie am Vortag 22.625 Euro.
Quelle: ntv.de, dpa