Kanada mischt sich ein Euro scharrt mit den Hufen
21.10.2009, 11:47 UhrDer Euro bleibt am Mittwoch weiter unter der Marke von 1,50 Dollar. Die Gemeinschaftswährung lag im frühen europäischen Handel mit 1,4925 Dollar in etwa auf dem New Yorker Schlussniveau vom Vorabend.
Händler sagten, Gewinnmitnahmen verhinderten derzeit eine weitere Aufwertung. So machten einige Anleger vor allem beim kanadischen und neuseeländischen Dollar Kasse, nachdem die Bank of Canada Spekulationen auf steigende Zinsen im Keim erstickte. Die Währungshüter warnten, der hohe Wechselkurs gefährde die Wirtschaftserholung.
Von Konjunkturseite standen am Mittwoch keine marktbewegenden Indikatoren an. Erst nach Handelsschluss in Europa könnte das "Beige Book" neue Signale geben. Der Konjunkturbericht wird um 20 Uhr (MESZ) veröffentlicht.
Quelle: ntv.de, rts