Nächster Stopp 1,36 Dollar Euro sinkt weiter
15.11.2010, 17:25 Uhr
Noch ist die irische Harfe nicht verklungen.
(Foto: picture alliance / dpa)
Die anhaltende Schuldenkrise in Europa, speziell in Irland macht dem Euro zu schaffen. Die Gemeinschaftswährung fällt weiter in Richtung 1,36 Dollar, einzig die Aussicht, dass Irland im Fall der Fälle auf Hilfe hoffen kann, bremst die Talfahrt.
Der Euro ist wieder in Richtung 1,36 US-Dollar gesunken. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,3620 Dollar und damit rund einen halben Cent weniger als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,3626 (Freitag: 1,3711) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7339 (0,7293) Euro.
"Marktbestimmendes Thema ist nach wie vor die Haushaltskrise in Irland", sagte Devisenexperte Rainer Sartoris von HSBC Trinkaus. Während der Euro hierdurch belastet wurde, waren die Risikoaufschläge für irische Staatsanleihen zu Wochenbeginn rückläufig. Einen Bericht der irischen Zeitung "Independent", wonach Irland finanzielle Hilfen aus dem EU-Rettungsschirm anstrebe, wies die Regierung zurück. Irlands Staatshaushalt rutscht im laufenden Jahr tief in die roten Zahlen, da der heimische Bankensektor mit milliardenschweren Hilfszahlungen gestützt werden muss.
"Wegen der Irland-Problematik dürfte der Euro weiter unter Druck bleiben", sagte Sartoris. Von hohem Interesse sei vor allem das Treffen der EU-Finanzminister in dieser Woche. Neue Konjunkturdaten aus den USA fielen am Montag unterdessen gemischt aus. So legten zwar die Einzelhandelsumsätze im Oktober kräftig zu. Zugleich brach aber der Empire-State-Produktionsindex im November drastisch ein. Volkswirte deuteten dies als Beleg für die fragile Konjunkturerholung in den USA.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,84790 (0,85070) britische Pfund, 113,31 (112,59) japanische Yen und 1,3428 (1,3357) Schweizer Franken fest. Der Preis für eine Feinunze (31,1 Gramm) Gold wurde in London am Nachmittag mit 1368,50 (1388,50) Dollar gefixt. Ein Kilo Gold kostete 31 700,00 (32 050,00) Euro.
Quelle: ntv.de, dpa