Renten im Minus Euro über 1,37 Dollar
26.07.2007, 13:22 UhrDer Euro hat sich am Donnerstagvormittag über der Marke von 1,37 US-Dollar gehalten. Ein leicht gesunkener Ifo-Geschäftsklimaindex wurde von den Investoren ohne nennenswerte Reaktion zur Kenntnis genommen. Auch die erneut stärker als erwartet gestiegene Geldmenge M3 beeindruckte am Markt nicht.
"Der Markt konzentriert sich zur Zeit nicht auf fundamentale Themen", sagte ein Händler. "Alles dreht sich um die Hypothekenkrise in den USA und welche Überraschungen uns da wohl noch erwarten, da fällt ein Ifo-Index einfach nicht ins Gewicht."
Der Euro pendelte um 1,3725 US-Dollar und hielt sich damit auf dem Niveau des späten US-Geschäfts. Der Bund-Future lag elf Ticks im Minus bei 112,12 Zählern. Die zehnjährige Bundesanleihe rentierte mit 4,416 Prozent.
Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Juli auf 106,4 (Prognose: 106,5) von 107,0 Punkten gesunken. "Insgesamt befindet sich der Ifo-Index weiterhin auf einem hohen Niveau und spricht für einen anhaltenden und auf breitem Fundament stehenden Aufschwung", schrieb Analystin Fabienne Riefer von der Postbank in einem Kommentar. Obwohl sich die Exportaussichten nach Einschätzung der Unternehmen leicht verschlechtert hätten, falle positiv auf, dass die Betriebe weiter einstellen wollen, merkte HSBC-Analyst Rainer Sartoris an. "Das ist ein Signal dafür, dass über den Arbeitsmarkt der Konsum anspringt."
Am Nachmittag (14:30 Uhr MESZ) stehen aus den USA die Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter im Juni an. Analysten sagen nach einem deutlichen Rückgang im Mai ein Plus von einem Prozent voraus.
Quelle: ntv.de